20. März 2018 / Allgemein

Wassersportverein liegt voll auf Kurs

Neuer Vorstand steuert den WWV

Wassersportverein liegt voll auf Kurs

Wassersportverein liegt voll auf Kurs

Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung des Warendorfer Wassersportvereins e.V. im Bootshaus am Emssee statt. Gut 40 Mitglieder hörten den Berichten des Vorsitzenden, Jan Müller interessiert zu. Die verschiedenen Vorstandsmitglieder gaben ebenfalls ihre Berichte für die Saison 2017 ab. Stolz zeigt sich der Verein insbesondere über die gute Resonanz auf die angebotenen Segel- und Motorbootkurse. Im kommenden Herbst soll nach zweijähriger Pause zudem wieder ein Funkkurs (UBI/SRC) angeboten werden.

Der Verein steht finanziell solide dar und hat in den vergangenen Jahren erheblich in die Steganlage, die Bootsflotte und die Renovierung des Vereinsheims investiert. Die Anzahl der Mitglieder mit aktuell knapp über 200 wächst stetig und mit einer neuen, komplett überarbeiteten Vereinssatzung ist der Verein zukunftsfähig aufgestellt.

Im kommenden Jahr möchte der WWV das alltägliche Vereinsleben stärken. Dazu soll neben etablierten Segeltörns insbesondere der Samstag für Aktivitäten aller Art am Bootshaus und auf dem Emssee genutzt werden. Dazu bietet sich das Segeln in den neuen Vereinsjollen ebenso an, wie das „Stand up Paddeln“, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Im vergangenen Jahr haben bereits 75 Personen an SUP-Workshops und dem wöchentlichen Training, montags abends, teilgenommen. Mit viel Elan soll die Jugendarbeit im Verein weiter gestärkt werden. Die Optimistengruppe beginnt nach Ostern mit dem wöchentlichen Training und eine Jugendversammlung soll noch im Frühjahr stattfinden.

Für 2019 plant der Verein einen Segeltörn der besonderen Art. Ganze vier Wochen lang sollen dann die Ostsee sowie die schwedischen Kanäle und Seen befahren werden. „So eine Tour macht man nur einmal im Leben“, freut sich Jan Müller bereits heute.

Die Wahl zum zweiten Vorsitzenden des Vereins konnte Ralf Reckersdrees für sich entscheiden, neuer Jugendleiter ist Carsten Prochotta. Beide unterstützen das Vorstandsteam nicht zum ersten Mal und bringen ihre Erfahrungen nach einigen Jahren Pause nun erneut ein. Als dritter Vorsitzender wurde Henry Legel mit voller Zustimmung bestätigt. Alle Infos zum Verein gibt es unter www.wassersport-warendorf.de.

Bild:
Neuer Vorstand des WWV (v.l.): Carsten Prochotta (Jugendleiter), Henry Legel (3. Vorsitzender), Silke Middendorf (Schriftführerin), Ralf Reckersdrees (2. Vorsitzender), Jan Müller (1. Vorsitzender), Ulrich Neuhäuser (Kassenwart)

Meistgelesene Artikel

Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...
Blonde SUV-Fahrerin gesucht
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Fast 60 Mal durch Fahrprüfung gerasselt
Aus aller Welt

Das nennt man wohl Durchhaltevermögen: In England schaffte ein Prüfling beim 60. Anlauf die theoretische Fahrprüfung.

weiterlesen...
Ältere Autofahrer bei Unfällen häufiger Hauptverursachende
Aus aller Welt

Ältere Menschen sind zwar seltener mit dem Auto unterwegs, bei schwerwiegenden Unfällen sind sie aber häufiger Hauptverursacher. Und: Ein Drittel aller Verkehrstoten sind Senioren. Woran liegt das?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein schöne Bescherrung in Christmas Village
Allgemein

Strahlende Kinderaugen lachen Bernie und Andy Wübken an

weiterlesen...
Fußballnarr und die Narrenscharr feiern beim Prinzenfrühschoppen
Allgemein

Der Saal vom Hotel Im Engel wurde zur Narrenhochburg

weiterlesen...