15. Oktober 2019 / Allgemein

„Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ im TAW

Städtischen Bühnen Osnabrück zu Gast im Theater am Wall

Theater am Wall,Warendorf,Virginia Woolf,

Warendorf. Mit „Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ bringen die Städtischen Bühnen Osnabrück am 30.10. um 20.00 Uhr das wohl bekannteste Theaterstück des amerikanischen Schriftsteller Edward Albee auf die Bühne des Theater am Wall.

Liebe, Hass, Lügen und Alkohol stehen im Zentrum des Stückes. George, Professor für Geschichte an einem Provinz-College, und seine Frau Martha haben das junge Paar Nick und Honey nach einem offiziellen Fest zu einem nächtlichen Absacker in ihr Haus eingeladen. Doch anstatt einer Cocktail-Stunde zur Beförderung von Nicks akademischer Karriere erlebt der Zuschauer den fast schon rituell anmutenden Ehekrieg von Martha und George. Alkoholpegel und Aggressionslevel steigen, während Martha, selbst Tochter eines Universitätsprofessors, sich in den immer gleichen Vorwürfen gegenüber George ergeht: nämlich seinem mangelnden Ehrgeiz und seiner gescheiterte Karriere. George reagiert darauf nur mit zynischer Resignation.

Was auf den ersten Blick wie ein klassischer Ehekrieg erscheint, erweist sich bei genauerer Betrachtung als etwas komplizierter: Zwar gibt es allerlei Wortgefechte, Beleidigungen, Tiefschläge, die ganze Bandbreite bürgerlichen Ehelebens, ihre eigentlichen Feinde sind jedoch möglicherweise die Langeweile einer spießigen Provinz und die Angst vor dem Sterben.

Edward Albees preisgekröntes Stück gilt als moderner Klassiker und die ‘Mutter aller Zimmerschlachten‘, ein Stück, das die tiefsten Geheimnisse und Verletzungen seiner Protagonisten ans Licht zerrt und die Lügen und Abgründe der Beziehungen zugleich als deren Motor zeigt.

Karten sind zu Preisen von 25,00 €, 23,00 € und 17,00 € im Vorverkauf oder an der Abendkasse des Theater am Wall erhältlich. Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag um 19.30 Uhr. Schüler, Studenten und weitere Ermäßigungsberechtigte erhalten einen Rabatt von 50% auf den Kartenpreis. Darüber hinaus sind die Karten von zu Hause auch online buchbar. Hierfür fallen jedoch über den Kartenpreis hinaus gesonderte Gebühren an.

Vorverkauf: Kulturbüro Warendorf, Kurze Kesselstraße 17, Telefon 02581/54-1414; Tourist-Information Warendorf, Emsstraße 4, Telefon 02581/54-5454 oder online unter www.theateramwall.de sowie allen Vorverkaufsstellen der ADticket GmbH unter www.adticket.de.

Foto: Foto: Uwe Lewandowski; Julius Janosch Schulte, Katharina Kessler, Fotograf Uwe Lewandowski

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Störungen im Fernverkehr nach Güterzug-Brand bei Hannover
Aus aller Welt

Ein Waggon eines Zuges fängt kurz vor Hannover Feuer. Der Brand ist wenig später gelöscht, hat aber große Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Auch heute ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.

weiterlesen...
Brand bei Hochzeitsfeier: Mehr als 100 Tote im Irak
Aus aller Welt

Brennende Teile fallen von der Decke und Gäste springen von Tischen auf, als es bei einer Hochzeit im Irak zur Katastrophe kommt. Mehr als 100 Menschen sterben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

AC Warendorf räumt bei Westfalenmeisterschaft ab
Allgemein

Gute Einzelergebnisse sichern den Warendorfer Kartfahren die Teammeisterschaft

weiterlesen...
Bürgerbus Süd erweitert sein Haltstellennetzwerk
Allgemein

Neue Anlaufpunkte in Walgernheide und Münstertor profitieren vom überarbeiteten Fahrplan

weiterlesen...