12. Mai 2018 / Allgemein

Wo Ivanhoe lebendig wird

7Mittelalterliches Marktfest in Warendorf

Wo Ivanhoe lebendig wird

Wo Ivanhoe lebendig wird

Ritter, Pferde, Burgfräuleins und Menschen in seltsamer Kleidung – der Anblick eines mittelalterlichen Festes ist schon alleine ein Genuss. Wenn aber zudem Sachkunde und die entsprechende Spielfreude hinzukommen, dann ist wieder einmal „Mittelalterliches Marktfest“ in Warendorf. Das siebte Mal, dass das Spektakel die Menschen in eine Zeit entführt die, nostalgisch verklärt, ihre besonderen Reize hat.
Am ersten Ferienwochenende, 14. und 15. Juli 2017 ist es soweit. Das Programm wird an beiden Tagen identisch sein, in diesem Jahr ohne Highlander, dafür noch mittelalterlicher. Das Reiterturnier der „Kranenburger Turmreiter“, bei dem aus Tierschutzgründen definitiv nicht über Feuer geritten wird, ist ansonsten absolut authentisch. Bei den Schaukämpfen der „Eisernen Löwen“ aus Münster geht es echt zur Sache, wenn die aufeinander eindreschen, hallt der Klang der aufeinanderprallenden Schwerter und Rüstungen bis in die Altstadt hinein. Eine Falknerei zeigt große Vögel im echten Einsatz und ein umfangreiches Kinderprogramm bietet dem Nachwuchs die Gelegenheit, sich spielerisch in eine Welt zu versetzen, die sie sonst vielleicht nur noch vom Daddeln kennen. Denn Ivanhoe, der Film- und Fernsehritter vergangener Generationen, ist heutzutage ebenso unbekannt wie Drosselbart, Richard Löwenherz oder Barbarossa. Mit vier Bands (Bohemian Bards, Scherbelhaufen, Gaucklerpack und Des Wahnsinns fette Beute) passt auch die musikalische Untermalung. Am Samstagabend werden alle vier Bands nacheinander auf der Bühne stehen, ab 21:00 startet das Hauptkonzert und selbst nach dem offiziellen Ende ist noch nicht Schluss: Eine mittelalterliche Nachtführung mit Stadtführer ist ebenfalls im Angebot.
„Es wird an beiden Tagen ständig Programm sein“, verspricht Christian Havelt von DuBiWa, die das Spektakel auch in diesem Jahr veranstalten. „Die Kinderkrankheiten aus dem Vorjahr sind so gut wie ausgemerzt!“, freut er sich mit seinen Mitstreitern auf eine erfolgreiche Zeitreise in die dunkle Zeit der Vergangenheit, die am Warendorfer Lohwall durchaus auf die Moderne treffen kann. Denn ein riesiger LED-Bildschirm wäre anno Mittelalter nur Teufelswerk gewesen, ist aber unter Umständen ein Muss: „Sollte Deutschland ins Endspiel kommen, werden wir das dann Sonntags ab 16:00 Uhr zeigen, das reguläre Programm würde ab da entfallen, aber das Marktfest als solches würde selbstverständlich weiterlaufen“ so Havelt.
Der Eintrittspreis beträgt unverändert 8€ (5€ für unter 16jährige, Personen unter 1,30 Meter kostenlos, Schwerbehinderte ab 50% ebenfalls kostenlos). Familienkarten machen das, im Vergleich zu anderen Veranstaltungen dieser Art schon sehr günstige Fest, noch günstiger – ein Dank an die Sparkasse, die das Kinderprogramm sponsert.
Ausführliche Informationen im weiteren Vorfeld wie immer hier auf Dein-WAF.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Simbabwe: Aufgepäppelte Elefantenwaisen ausgewildert
Aus aller Welt

Afrikanische Savannenelefanten gelten als «gefährdet». Ein Schutzprogramm bereitet Jungtiere ohne Eltern auf das Leben in der Wildnis vor - und nach monatelanger, intensiver Betreuung ist es dann soweit.

weiterlesen...
Ältere bringen sich stark in Familie und Gesellschaft ein
Aus aller Welt

«Ältere Menschen halten unser Land am Laufen», sagt Seniorenministerin Lisa Paus über die Generation der Babyboomer.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...