31. August 2017 / Allgemein

Woche der Gold-Handys

Abgabestationen im Rathaus und in der katholischen Pfarrkirche.

Woche der Gold-Handys

Woche der Gold-Handys

Beelen aktiv. Abgabestationen im Rathaus und in der katholischen Pfarrkirche.

Beelen. Als Fairtradetown hat die Gemeinde Beelen auch Produktionsbedingungen und Lebenssituationen anderer Länder im Blick. Daher schließt sich die Gemeinde Beelen einer Aktion an, die von der katholischen Kirchengemeinde initiiert wurde.  Das katholische Hilfswerk Missio ruft zu dieser Mitmachaktion auf. Gesammelt werden alle alten, nicht mehr funktionstüchtigen Handys um sie anschließend zu recyceln. Der Erlös kommt der Aktion „Schutzengel“ von Missio zu Gute. Die Aktionsboxen stehen in der katholischen Pfarrkirche und im Rathaus im Eingangsbereich vor der Abteilung Bürgerservice. An beiden Stellen ist eine Sammelbox aufgestellt und Sammeltüten ausgelegt. Es geht ganz einfach: Alles SIM- und Speicherkarten aus dem Handy entfernen und Handy inklusive Akku und Rückschale in die Aktionstüte legen. Sollte der Akku lose sein, müssen die Pole mit einem Klebestreifen abgeklebt werden. Das Ladegerät kann ebenfalls beigefügt werden. Dann den Coupon auf der Lasche ausfüllen und den Umschlag in die Sammel-Box werfen. Unter allen Handyspendern werden Preise verlost. Den Hauptpreis stellen drei fair gehandelte Handys dar, die missio von der Firma Shift zur Verfügung gestellt bekommt. Missio  nutzt die Gelegenheit der Hannover-Messe, um bei Aktionen in zahlreichen deutschen Gemeinde zum Handy-Recyclen aufzurufen. Die alten Handys sind  Gold wert. 41 Handys enthalten wo viel von diesem Edelmetall wie eine ganze Tonne Golderz. Ein Leben ohne Handy – kaum noch vorstellbar! Die schöne Welt der Mobiltelefone hat eine dunkle, blutige Seite. Rebellengruppen im Ostkongo erobern Coltanminen und verkaufen illegal das seltene Erz, das für die Herstellung von Handys benötigt wird. Die Zivilbevölkerung wird brutal vertrieben. Vergewaltigungen werden als Kriegswaffe eingesetzt, kritisiert der kongolesische Erzbischof François-Xavier Maroy.  „Wenn man weiß, dass man Coltan verwendet oder kauft, für das eine ganze Dorfgemeinschaft niedergemetzelt worden ist, dann muss uns das zum Umdenken bringen“, fordert Erzbischof Maroy. Die Stimmen für saubere Handys werden lauter. So enthüllt der dänische Filmemacher Frank Poulsen in seiner Dokumentation „Blood in the mobile“ die Verbindung zwischen unseren Mobiltelefonen und dem Krieg im Kongo. Erst wenn die Handy-Unternehmen kein illegales Coltan mehr verwenden, werden keine Menschen mehr für dieses Erz vergewaltigt und vertrieben.m Weitere Informationen unter www.missio-hilft.de, Pfarrbüro 02586-260 und Gemeindeverwaltung 02586-88713. Jugendliche können auch im Jugendtreff bei Jugendpfleger Martin Werner Handys abgeben.

 

Unser Foto zeigt v. l. Maria Bonkamp, Pfarrsekretärin und Pfarrer Norbert Happe, die zusammen mit der Gemeindeverwaltung Beelen die Aktion „Woche der Gold-Handys“ organisieren. In der Pfarrkirche und im Rathaus sind Sammelboxen aufgestellt.

Meistgelesene Artikel

König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...
Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Suche nach möglichem Raubtier: Behörden stimmen sich ab
Aus aller Welt

Ist am Geiseltalsee ein Raubtier unterwegs? Die Polizei ist auf der Suche. Auslöser ist ein Video, das online verbreitet wurde. Wie geht es jetzt weiter?

weiterlesen...
Freibad-Besuche werden teurer
Aus aller Welt

Der Badespaß wird in dieser Freibadsaison teurer. Besonders in ländlichen Regionen braucht es auch längere Wege zur Abkühlung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Impuls No. 1 bringt Hightech-Fitness in die Münsterstraße
Allgemein

Dein neuer Fitness-Impuls: 20 Minuten, die den Unterschied machen

weiterlesen...
Spitzensport trifft Nachwuchsförderung
Allgemein

45. Volksbank-Springpokal begeistert Zuschauer und Reiterequipen des Kreises

weiterlesen...