19. Juni 2023 / Aus aller Welt

120 Millionen im Eurojackpot

Im November gingen 120 Millionen Euro nach Berlin. Jetzt ist der Jackpot wieder prall gefüllt.

Glück im Spiel - alles eine Frage der richtigen Kreuzchen.

In der Lotterie Eurojackpot geht es bei der Ziehung am Dienstag (gegen 20.00 Uhr) um 120 Millionen Euro. Sollte ein Tipper oder eine Tippgemeinschaft aus Deutschland den Pott mit seinen richtigen Kreuzchen knacken, wäre der deutsche Rekordgewinn von 120 Millionen Euro eingestellt. Am 8. November 2022 hatte sich ein Spieler aus Berlin den bislang höchsten Lottogewinn in der Geschichte der Bundesrepublik gesichert.

An der europäischen Lotterie nehmen neben Deutschland 17 weitere Länder teil. Seit März 2022 ist der Eurojackpot bei 120 Millionen gedeckelt. Seitdem gab es neben dem Gewinner in Deutschland im Juli 2022 einen glücklichen Teilnehmer in Dänemark. Die aktuelle Jackpotphase läuft seit dem 2. Mai. Seitdem ist der Eurojackpot 13 Mal nicht geknackt worden.

Die hohe Summe des Jackpots baut sich auf, wenn kein Spieler die gezogenen Zahlen 5 aus 50 und die Eurozahlen (Zusatzzahlen) 2 aus 12 richtig ankreuzt. Das nicht verteilte Geld aus der ersten Gewinnklasse wandert dann in den Jackpot für die nächste Ziehung. Ziehungsort ist Helsinki, koordiniert wird die Lotterie von Westlotto in Münster. Die Gewinnwahrscheinlichkeit beim Eurojackpot liegt bei 1 zu 140 Millionen.


Bildnachweis: © Thomas Banneyer/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Gäste gehen bei 17. „Wies'n“ im Brook über Tische und Bänke
Allgemein

Sassenberg feiert mit Gebrasa-Blasorchester und den Knutschbär'n Oktoberfest

weiterlesen...

Neueste Artikel

20-jähriger Hagenes feiert größten Sieg der Karriere in Münster
Allgemein

Herbstliche Witterung mit viel Regen und aber auch Sonne beim Giro

weiterlesen...
Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...
XXL-Wiesn mit mehr als sieben Millionen Besuchern
Aus aller Welt

Sonnenschein und zwei Festtage mehr: Zum Oktoberfest 2023 sind so viele Menschen gekommen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Und noch in anderer Hinsicht waren die Tage in München außergewöhnlich.

weiterlesen...