19. Juni 2023 / Aus aller Welt

120 Millionen im Eurojackpot

Im November gingen 120 Millionen Euro nach Berlin. Jetzt ist der Jackpot wieder prall gefüllt.

Glück im Spiel - alles eine Frage der richtigen Kreuzchen.

In der Lotterie Eurojackpot geht es bei der Ziehung am Dienstag (gegen 20.00 Uhr) um 120 Millionen Euro. Sollte ein Tipper oder eine Tippgemeinschaft aus Deutschland den Pott mit seinen richtigen Kreuzchen knacken, wäre der deutsche Rekordgewinn von 120 Millionen Euro eingestellt. Am 8. November 2022 hatte sich ein Spieler aus Berlin den bislang höchsten Lottogewinn in der Geschichte der Bundesrepublik gesichert.

An der europäischen Lotterie nehmen neben Deutschland 17 weitere Länder teil. Seit März 2022 ist der Eurojackpot bei 120 Millionen gedeckelt. Seitdem gab es neben dem Gewinner in Deutschland im Juli 2022 einen glücklichen Teilnehmer in Dänemark. Die aktuelle Jackpotphase läuft seit dem 2. Mai. Seitdem ist der Eurojackpot 13 Mal nicht geknackt worden.

Die hohe Summe des Jackpots baut sich auf, wenn kein Spieler die gezogenen Zahlen 5 aus 50 und die Eurozahlen (Zusatzzahlen) 2 aus 12 richtig ankreuzt. Das nicht verteilte Geld aus der ersten Gewinnklasse wandert dann in den Jackpot für die nächste Ziehung. Ziehungsort ist Helsinki, koordiniert wird die Lotterie von Westlotto in Münster. Die Gewinnwahrscheinlichkeit beim Eurojackpot liegt bei 1 zu 140 Millionen.


Bildnachweis: © Thomas Banneyer/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
Aus aller Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
Aus aller Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...