23. September 2022 / Aus aller Welt

175. Cannstatter Wasen nach Corona-Pause eröffnet

Es ist eines der größten Volksfeste der Welt, coronabedingt fiel der Cannstatter Wasen jedoch zweimal aus. Nach der Pandemie-Pause findet er jetzt zum ersten Mal wieder statt.

Besucher des Cannstatter Volksfests in einem Bierzelt. Der «Wasen» ist nach dem Münchner Oktoberfest das zweitgrößte Volksfest in Deutschland.

Mit zwei Schlägen hat Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) das Bierfass im Dinkelacker Festzelt angestochen und so den 175. Cannstatter Wasen eröffnet. Die erste Maß übergab er an Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann, der Ministerpräsident Winfried Kretschmann (beide Grüne) vertrat. 

Zuletzt fiel der Wasen, eines der größten Volksfeste der Welt, coronabedingt zweimal aus. Nach der Pandemie-Pause findet er jetzt zum ersten Mal wieder statt. In Krisenzeiten Volksfest feiern? Für Nopper ein wichtiges Zeichen: «Der Cannstatter Wasen ist seit seiner ersten Auflage ein mentales Krisenbewältigungsprogramm. Wir brauchen Lebensfreude, aber mit Vernunft», sagte er in seiner Eröffnungsrede.

Nach der Corona-Pause werden in diesem Jahr rund 3,5 Millionen Besucherinnen und Besucher bei der 175. Auflage des Volksfestes erwartet. 


Bildnachweis: © Bernd Weißbrod/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Panikrock, Luftakrobatik, bunte Seepferdchen und „zügelloses“ Shopping-Vergnügen
Allgemein

Warendorfer Pferdenacht im Rahmen der 30. HKM Bundeschampionate legt grandiosen Auftakt hin

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nobelpreis für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Fachkräfte gewinnen entgegen der demografischen Entwicklung
Allgemein

Betriebspraktika als Sprungbrett in Ausbildung und Beruf

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nobelpreis für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Brandkatastrophe: Discos hatten keine Betriebsgenehmigung
Aus aller Welt

Eine fröhliche Partynacht wird für zahlreiche Menschen im Südosten Spaniens binnen Sekunden zur Tragödie. Ein Feuer verwandelt in Murcia drei Discos in Infernos. Jetzt kommen neue Details ans Licht.

weiterlesen...