18. November 2022 / Aus aller Welt

Bewährungsstrafe für Busfahrer nach Kokainfahrt

Ein Busfahrer hat einen Unfall verursacht, bei dem 54 Menschen teilweise schwer verletzt wurden. Gegen ihn wurde jetzt eine Haftstrafe verhängt - auf Bewährung.

Feuerwehrleute stehen im Februar auf der Bundesstraße B306 am Ortsausgang von Inzell (Landkreis Traunstein) neben dem umgekippten Reisebus.

Der Fahrer eines Reisebusses, der Ende Februar in der Nähe des oberbayerischen Inzell unter Kokaineinfluss einen Unfall mit vielen Verletzten verursacht hatte, kommt mit einer Bewährungsstrafe davon.

Wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung in 54 Fällen hatte das Amtsgericht Traunstein einen Strafbefehl erlassen. Der sieht eine Haftstrafe von zehn Monaten vor, die auf drei Jahre zur Bewährung ausgesetzt wird. Außerdem muss der Mann 2400 Euro an eine gemeinnützige Einrichtung zahlen.

Der Busfahrer habe den Strafbefehl angenommen, das Urteil ist damit seit Ende September rechtskräftig, teilte die Staatsanwaltschaft Traunstein am Freitag mit. Ihm wurde zudem die Fahrerlaubnis entzogen. Einen neuen Führerschein kann er frühestens nach elf Monaten wieder beantragen.

Der damals 58 Jahre alte Busfahrer war im Februar mit einer Gruppe von Skitouristen aus Westfalen unterwegs und wollte ins österreichische Kaprun. Rund 70 Kilometer vor dem Ziel kam der Bus von der Fahrbahn ab und kippte mit 61 Fahrgästen eine Böschung hinab. Die meisten der Passagiere wurden verletzt, einige auch schwer.

Das Busunternehmen aus Beckum (Landkreis Warendorf) hatte unmittelbar nach dem Unfall versichert, dass die Lenkzeiten eingehalten worden waren und das Fahrzeug in einem technisch einwandfreien Zustand war.


Picture credit: © -/Kreisfeuerwehrverband Traunstein/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Panikrock, Luftakrobatik, bunte Seepferdchen und „zügelloses“ Shopping-Vergnügen
Allgemein

Warendorfer Pferdenacht im Rahmen der 30. HKM Bundeschampionate legt grandiosen Auftakt hin

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nobelpreis für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Fachkräfte gewinnen entgegen der demografischen Entwicklung
Allgemein

Betriebspraktika als Sprungbrett in Ausbildung und Beruf

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nobelpreis für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Brandkatastrophe: Discos hatten keine Betriebsgenehmigung
Aus aller Welt

Eine fröhliche Partynacht wird für zahlreiche Menschen im Südosten Spaniens binnen Sekunden zur Tragödie. Ein Feuer verwandelt in Murcia drei Discos in Infernos. Jetzt kommen neue Details ans Licht.

weiterlesen...