9. April 2022 / Aus aller Welt

Briten können sich in der Antarktis bewerben

Der etwas andere Job: Der UK Antarctic Heritage Trust sucht Menschen, die im kommenden Winter - dem antarktischen Sommer - arbeiten. Zu den Aufgaben gehört unter anderem: Pinguine zählen.

Pinguine vor der einstigen britischen Militärbasis auf der Antarktis-Insel Goudier Island.

Britinnen und Briten, die gerne Pinguine zählen und für einige Monate in der Antarktis leben möchten, können sich derzeit auf einen ganz besonderen Job bewerben.

Der UK Antarctic Heritage Trust mit Sitz in Cambridge sucht Menschen, die im kommenden Winter - dem antarktischen Sommer - fünf Monate lang im Hafen Port Lockroy arbeiten.

Die einstige britische Militärbasis auf der Antarktis-Insel Goudier Island ist seit 2006 ein Museum und gleichzeitig eine der abgelegensten Postfilialen der Welt. Es ist das erste Mal seit Ausbruch der Pandemie, dass Port Lockroy wieder seine Türen öffnet. Zuvor kamen einem BBC-Bericht zufolge jährlich rund 18.000 Besucher an den abgelegenen Ort.

Neben den Kollegen leisten dort Pinguine den Saisonarbeitern Gesellschaft. Zu den Aufgaben des Teams gehört auch die Instandhaltung der Gebäude und der Betrieb des Museumsshops.

Lauren Elliott, die 2019 für eine Saison in die Antarktis zog, beschrieb ihren damaligen Arbeitsplatz als «magischsten Ort der Welt» und forderte Interessierte auf, sich zu bewerben. «Wir haben alle Pinguine gezählt, als sie geschlüpft sind. Man muss viel putzen und es gibt jede Menge Pinguinkot, den wir "Guano" nennen, aber es kam nie Langeweile auf.» Bis zum 25. April läuft die Bewerbungsfrist.


Bildnachweis: © UK Antarctic Heritage Trust/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Autohaus Füchtenkötter feiert 50-jähriges Jubiläum mit großem Event
Allgemein

Warendorfer radeln am 1. Mai zum Autohaus Füchtenkötter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sonntag ist am Emssee richtig was los
Allgemein

Tag der offenen Tür beim Wassersportverein

weiterlesen...
Finale im Endlos-Streit um Sampling eines Kraftwerk-Beats?
Aus aller Welt

Seit Jahren gibt es um eine Tonfolge aus dem Kraftwerk-Stück «Metall auf Metall» von 1977 einen Rechtsstreit. Der geht nun in eine neue Runde - es geht auch um Kunstfreiheit und Urheberschutz.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Finale im Endlos-Streit um Sampling eines Kraftwerk-Beats?
Aus aller Welt

Seit Jahren gibt es um eine Tonfolge aus dem Kraftwerk-Stück «Metall auf Metall» von 1977 einen Rechtsstreit. Der geht nun in eine neue Runde - es geht auch um Kunstfreiheit und Urheberschutz.

weiterlesen...
Keine Anklage gegen Armie Hammer nach Missbrauchsvorwürfen
Aus aller Welt

Der Star aus «The Social Network» und «Call Me By Your Name» war wegen der Vorwürfe von einer Theaterrolle abgesprungen. Jetzt bedankt sich der 36-Jährige für das Fazit der Staatsanwaltschaft.

weiterlesen...