12. April 2024 / Aus aller Welt

Bundesumweltministerin: Wälder befinden sich in einer Krise

Bundesumweltministerin Lemke ist besorgt über die Entwicklung in Deutschlands Wäldern. Die Folgen der Klimakrise setzen den Gehölzen zu. Was ist die Lösung, Wälder zu schützen und zu erhalten?

«Wir müssen die anfälligen, naturfernen Waldbestände zu naturnahen, klimafesten Mischwäldern entwickeln.»

Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) blickt mit Sorge auf die Entwicklung in Deutschlands Wäldern. «Wir sehen, dass sich unsere Wälder in einer Krise befinden», sagte Lemke in Frankfurt (Oder).

Die Folgen der Klimakrise setzten den Gehölzen zu. Gleichzeitig steige der Nutzungsdruck auf die Wälder, führte die Ministerin aus. So steige der Verbrauch von Brennholz in Deutschland massiv an.

Es brauche ein Umdenken, betonte Lemke. «Wir müssen die anfälligen, naturfernen Waldbestände zu naturnahen, klimafesten Mischwäldern entwickeln.» Unter dieser Maßgabe könne der Wald ein Kohlenstoffspeicher und ein Hort für die heimische Artenvielfalt sein. Ein wichtiger Baustein sei der Einschlagstopp in alten, naturnahen Buchenwäldern. Allein im Bundesforst sollen bis 2030 mindestens 500 Hektar nutzungsfreie Buchenwälder entstehen, bis 2045 doppelt so viele.


Bildnachweis: © Sebastian Willnow/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Millionenschaden bei Großbrand in Villingen-Schwenningen
Aus aller Welt

Mehrere Gebäude in der malerischen Altstadt von Villingen-Schwenningen gehen in Flammen auf. Auch Feuerwehrleute werden verletzt. Einige Menschen verlieren ihr Zuhause.

weiterlesen...
Unwetterwarnungen aufgehoben - keine schweren Gewitter
Aus aller Welt

Der Wetterdienst hatte vor schweren Gewittern gewarnt. Diese Warnungen gelten nun nicht mehr.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Millionenschaden bei Großbrand in Villingen-Schwenningen
Aus aller Welt

Mehrere Gebäude in der malerischen Altstadt von Villingen-Schwenningen gehen in Flammen auf. Auch Feuerwehrleute werden verletzt. Einige Menschen verlieren ihr Zuhause.

weiterlesen...
Unwetterwarnungen aufgehoben - keine schweren Gewitter
Aus aller Welt

Der Wetterdienst hatte vor schweren Gewittern gewarnt. Diese Warnungen gelten nun nicht mehr.

weiterlesen...