12. März 2024 / Aus aller Welt

Daten von mehr als 37.000 Museumsbesuchern gestohlen

Das Naturkundemuseum Berlin wurde im Oktober Ziel eines Hackerangriffs. Dabei wurden sensible Daten von mehr als 37.000 Besuchern gestohlen.

Das Museum für Naturkunde Berlin.

Mehr als 37.000 Besucher des Berliner Museums für Naturkunde sind Opfer eines Hacker-Angriffs vom Oktober geworden. «Von ihnen stahlen die Hacker sensible Daten. Wir bitten die Betroffenen um Entschuldigung», teilte Museumssprecherin Gesine Steiner mit. Es handele sich um einen Teil der Kunden, die seit 2021 Tickets im Onlineshop des Museums erworben und mit Paypal gezahlt haben. «Diese Kunden haben wir alle gezielt informiert und ihnen umfangreiche Hilfen angeboten», so Steiner. Insgesamt besuchten in dem Zeitraum mehr als 1,86 Millionen Menschen das Museum. Insgesamt 37.243 Kunden - zwei Prozent - waren vom Hacker-Angriff betroffen. 

Nach dem Angriff habe das Museum Anzeige erstattet und die Öffentlichkeit informiert. Ein spezialisierter Sicherheitsdienstleister sei mit der Analyse des Angriffs beauftragt worden. Der interne Krisenstab arbeite derzeit mit Forensik-Dienstleistern an der Bereinigung und dem sicheren Wiederaufbau der Systeme, so die Sprecherin. Ein Notbetrieb gewährleiste, dass zentrale Dienste des Museums laufen und weitere Dienste nach und nach in Betrieb genommen werden können.

Das Museum für Naturkunde Berlin kann den Angaben zufolge weiterhin uneingeschränkt besucht werden. Tickets könnten sicher gekauft werden. 


Bildnachweis: © Christoph Soeder/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

30 Stunden Erektion: Mann in Spanien muss entschädigt werden
Aus aller Welt

Ein querschnittsgelähmter Mann sucht mehrfach die Notaufnahme auf, doch kein Arzt findet zunächst ein Gegenmittel. Der 36-Jährige wird schließlich operiert - und leidet heute an den Folgen.

weiterlesen...
Allgemein

Preisgekröntes Mitarbeiterevent setzt neue Maßstäbe in der Unternehmenskommunikation

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

30 Stunden Erektion: Mann in Spanien muss entschädigt werden
Aus aller Welt

Ein querschnittsgelähmter Mann sucht mehrfach die Notaufnahme auf, doch kein Arzt findet zunächst ein Gegenmittel. Der 36-Jährige wird schließlich operiert - und leidet heute an den Folgen.

weiterlesen...
Mindestens zwei Tote in slowakischer Schule
Aus aller Welt

Diese Tat erschüttert eine kleine Touristengemeinde in der Slowakei: Ein 18-Jähriger soll eine Mitschülerin und die stellvertretende Schuldirektorin getötet haben. Noch ist vieles unklar.

weiterlesen...