14. Juni 2025 / Aus aller Welt

Falscher Alligator sorgt für Aufsehen an Berliner Teich

Alligatoren sind etwa in den USA zu Hause. Und auch in einem Teich in Berlin? Danach sieht es am Freitag zunächst aus. Doch das Technische Hilfswerk gibt bald Entwarnung.

Von weitem wirkte die Attrappe täuschend echt.

Wegen eines vermeintlichen Alligators sind Polizisten zu einem Teich in Berlin-Weißensee gerufen worden. Als die verwunderten Beamten am Freitag am Kreuzpfuhl eintrafen, stellte sich das Raubtier jedoch schnell als ungefährlich heraus. Im Wasser schwamm nur eine täuschend echte Attrappe, wie die Polizei mitteilte. Es hätte sich «wohl jemand einen Scherz erlaubt», schrieben die Sicherheitskräfte auf Facebook. Das Technische Hilfswerk barg die Attrappe aus dem Wasser. Über 200 Menschen beobachteten nach Polizeiangaben den «Alligator» im Wasser.


Bildnachweis: © -/Polizei Berlin/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach fast zehn Jahren: Flaschenpost taucht wieder auf
Aus aller Welt

Ein Heringsdorfer Ehepaar wirft die Flasche im Oktober 2015 während einer Kreuzfahrt ins Meer. Jetzt haben Jörg und Cornelia Wanke Kontakt mit dem Finder aufgenommen.

weiterlesen...
UN-Bericht sieht mehr Hitzerisiko für alternde Gesellschaft
Aus aller Welt

Der Klimawandel führt zu mehr Extremwetterlagen, darunter auch Hitzewellen. Für eine Bevölkerungsgruppe sieht ein Bericht des UN-Umweltprogramms besondere Risiken.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nach fast zehn Jahren: Flaschenpost taucht wieder auf
Aus aller Welt

Ein Heringsdorfer Ehepaar wirft die Flasche im Oktober 2015 während einer Kreuzfahrt ins Meer. Jetzt haben Jörg und Cornelia Wanke Kontakt mit dem Finder aufgenommen.

weiterlesen...
UN-Bericht sieht mehr Hitzerisiko für alternde Gesellschaft
Aus aller Welt

Der Klimawandel führt zu mehr Extremwetterlagen, darunter auch Hitzewellen. Für eine Bevölkerungsgruppe sieht ein Bericht des UN-Umweltprogramms besondere Risiken.

weiterlesen...