7. Februar 2023 / Aus aller Welt

Freude in Thailand: Kleinkind aus tiefem Bohrloch gerettet

Ein Kleinkind fällt in ein Bohrloch. Die ganze Nacht hindurch versuchen Retter, sich zu der Kleinen vorzukämpfen. Dann die frohe Nachricht: Das Mädchen lebt.

Das einjährige Kind wurde nach der Rettung umgehend in ein Krankenhaus gebracht.

Riesenerleichterung in Thailand: Nach 18 Stunden unermüdlicher Grabungsarbeiten ist es Einsatzkräften gelungen, ein eineinhalb Jahre altes Kleinkind aus einem knapp 15 Meter tiefen Bohrloch lebend zu bergen.

Das aus dem Nachbarland Myanmar stammende Mädchen war beim Spielen in das extrem enge Loch für einen Brunnen gestürzt, wie die thailändische Zeitung «Khaosod» und andere Medien berichteten. Etwa 100 Menschen hatten sich an der Rettungsaktion beteiligt.

Während der Rettungsarbeiten gab es bereits Lebenszeichen von der Kleinen: Bilder einer in die Tiefe herabgelassenen Kamera hätten sie weinend mit schlammverschmutztem Gesicht gezeigt, schrieb die Nachrichtenseite «The Thaiger». Um ihr das Atmen zu erleichtern, sei Sauerstoff in das Loch gepumpt worden.

Der Unfall ereignete sich auf einer Maniok-Plantage im Distrikt Phop Phra (Provinz Tak) an der Grenze zu Myanmar, auf der die Eltern arbeiten.

Mit einem Bagger wurde ein zweites Loch ausgehoben, das in der Tiefe mit dem Bohrloch verbunden wurde. So konnten Einsatzkräfte das Kind schließlich erreichen. Sie hätten aber sehr vorsichtig vorgehen müssen, um das Mädchen nicht zu gefährden, hieß es. Gerade auf den letzten Metern sei das Gestein sehr hart gewesen. Nach der Rettung wurde das Kind umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Ob es schwerere Verletzungen erlitten hat, war zunächst unklar.

Erinnerungen an ein tragisches Unglück in Vietnam

Erst im Januar hatte ein ähnliches Unglück in Vietnam wochenlang für Schlagzeilen gesorgt. Dort war ein zehnjähriger Junge in ein 35 Meter tiefes, extrem enges Betonrohr auf einer Baustelle für eine Brücke gestürzt. Die Rettungsarbeiten waren extrem kompliziert. Nach mehreren Tagen vergeblicher Bergungsversuche erklärten die Behörden das Kind für tot. Es hatte nur in den ersten Minuten nach dem Sturz noch Lebenszeichen gegeben. Erst nach drei Wochen gelang es schließlich, zu seinem Leichnam vorzudringen.


Bildnachweis: © Chiravuth Rungjamratratsami/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schulstandort ist heruntergekommen
Allgemein

Politiker machen einem vor Ort Termin

weiterlesen...
Baumaßnahme am Milter Trinkwassernetz
Allgemein

Am 22. März kann es zu leichten Druckschwankungen und Trübungen kommen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dorf rätselt über Schüsse auf Landwirt
Aus aller Welt

Mitten in der Nacht fallen in der Gemeinde Hattenhofen im Albvorland Schüsse, ein FDP-Kommunalpolitiker wird verletzt. Aber auch einen Tag danach sind zahlreiche Fragen unbeantwortet.

weiterlesen...
Klimaschutz: Was jetzt passieren muss
Aus aller Welt

Klartext hat der Weltklimarat versprochen, falls es Regierungen noch immer nicht kapiert haben: Es muss sofort gehandelt werden, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels abzuwenden. Wie geht's weiter?

weiterlesen...