21. November 2023 / Aus aller Welt

NRW: Schutzwesten und Pfefferspray für Gerichtsvollzieher

Die Gewalt gegen Gerichtsvollzieher nimmt laut Gewerkschaft zu. NRW reagiert - und will ihnen bald Schutzwesten und Pfefferspray zur Verfügung stellen.

In NRW sollen Gerichtsvollzieher künftig mit Schutzwesten und Pfefferspray ausgestattet werden (Symbolbild).

Die Gerichtsvollzieher in Nordrhein-Westfalen sollen noch in diesem Jahr mit Schutzwesten ausgestattet werden. Das kündigte Landesjustizminister Benjamin Limbach (Grüne) an. Demnach werden auch Reizstoffsprühgeräte zur Selbstverteidigung beschafft. Der WDR hatte zuvor über die Pläne berichtet. Laut Limbach sollten die Schutzwesten längst da sein. Es habe aber Lieferprobleme gegeben.

Frank Neuhaus, NRW-Chef des Gerichtsvollzieherbundes, sagte der Deutschen Presse-Agentur: «Die Aggressivität bei unseren Vollstreckungshandlungen steigt ständig. So nehmen die Problemräumungen zum Beispiel von sogenannten Reichsbürgern stetig zu.» Die Ausstattung mit Schutzwesten fordere sein Verband seit 2017.

Der Deutsche Gerichtsvollzieher Bund als Fachgewerkschaft bestätigte, die Gewaltbereitschaft gegenüber Gerichtsvollziehern nehme zu. «Der Ton wird rauer», sagte der stellvertretende Bundesvorsitzende Torsten Weber am Dienstag der dpa. Zahlen zu Übergriffen lagen ihm nicht vor.

Nach Webers Einschätzung reagierten die Landesjustizministerien auf die Entwicklung. Er nannte neben der Anschaffung von Schutzwesten auch mobile Alarmgeräte, um im Notfall Hilfe zu rufen.


Bildnachweis: © Markus Scholz/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Blonde SUV-Fahrerin gesucht
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Mithilfe

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münchner Flughafen stellt Betrieb am Dienstag zeitweilig ein
Aus aller Welt

Wieder trifft es den Flughafen in München - ein prognostizierter Eisregen wird den Airport am Dienstag stundenlang lahmlegen. Auch Auto- und Bahnfahrer müssen sich in Süddeutschland in Geduld üben.

weiterlesen...
Mindestens 68 Tote nach Erdrutsch im Norden Tansanias
Aus aller Welt

Seit Wochen sorgt das Wetterphänomen El Niño in Ostafrika für Fluten und Überschwemmungen. Nun hat es Tansania erwischt. Dutzende Menschen sind bei einem Erdrutsch ums Leben gekommen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Münchner Flughafen stellt Betrieb am Dienstag zeitweilig ein
Aus aller Welt

Wieder trifft es den Flughafen in München - ein prognostizierter Eisregen wird den Airport am Dienstag stundenlang lahmlegen. Auch Auto- und Bahnfahrer müssen sich in Süddeutschland in Geduld üben.

weiterlesen...
Mindestens 68 Tote nach Erdrutsch im Norden Tansanias
Aus aller Welt

Seit Wochen sorgt das Wetterphänomen El Niño in Ostafrika für Fluten und Überschwemmungen. Nun hat es Tansania erwischt. Dutzende Menschen sind bei einem Erdrutsch ums Leben gekommen.

weiterlesen...