4. August 2023 / Aus aller Welt

Sexueller Missbrauch im Pflegeheim: Mindestens 14 Opfer

In einem Pflegeheim in Ennepetal kommt es zu zahlreichen sexuellen Übergriffen an demenzkranken Menschen. Patientenschützer fordern eine Kultur des Hinschauens.

In einem Pflegeheim im nordrhein-westfälischen Ennepetal ist es zu sexuellen Übergriffen an demenzkranken Menschen gekommen.

Im Fall der sexuellen Übergriffe in einem Heim in Ennepetal sollen mindestens 14 demenzkranke Menschen missbraucht worden sein. Die Staatsanwaltschaft hatte zunächst neun Bewohnerinnen zweifelsfrei identifiziert, denen eine 51-jährige Pflegekraft seit 2021 mutmaßlich schwere sexuelle Gewalt angetan habe. Es sei nun von fünf weiteren Missbrauchsopfern auszugehen, sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Hagen am Freitag. Zuvor hatte der «Spiegel» berichtet.

Laut Staatsanwaltschaft ist nicht auszuschließen, dass es in dem Heim weitere Betroffene gibt. Die sichergestellten Speichermedien des Tatverdächtigen seien noch nicht vollständig ausgewertet. Der Mann befindet sich seit Mitte Juli in Untersuchungshaft. Die Taten soll er bis Juni 2023 begangen haben.

Die Polizei hatte die Ermittlungen nach einem anonymen Hinweis aufgenommen. Ein Arbeitskollege soll den Beschuldigten nachts nackt im Zimmer einer pflegebedürftigen Bewohnerin angetroffen haben, über ihr Bett gebeugt. Bilddateien auf beschlagnahmten Geräten des Mannes erhärteten den Verdacht gegen ihn. Das Heim verfügt über knapp 100 Plätze.

Patientenschützer Eugen Brysch kritisierte, in der Altenpflege werde es Tätern oft leicht gemacht, weil sie nicht frühzeitig entdeckt würden. Schon bei einem Stoß oder einem Klaps handele es sich um eine «Übergriffigkeit». Es brauche grundsätzlich mehr Aufmerksamkeit für die Risiken und eine «Kultur des Hinschauens», forderte der Vorstand der Stiftung Patientenschutz. Viele pflegebedürftige Menschen könnten sich schlecht artikulieren, seien hilflos und ausgeliefert. In den Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sollten alle von der Leitungsebene bis zu den Team auf den Stationen stärker sensibilisiert werden, bessere Schutzmechanismen seien nötig.


Bildnachweis: © Maja Hitij/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Blonde SUV-Fahrerin gesucht
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Mithilfe

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Die Glückszahlen für den 05. Dezember sind
Allgemein

Adventskalender Bürgerstiftung Warendorf

weiterlesen...
Münchner Flughafen stellt Betrieb am Dienstag zeitweilig ein
Aus aller Welt

Wieder trifft es den Flughafen in München - ein prognostizierter Eisregen wird den Airport am Dienstag stundenlang lahmlegen. Auch Auto- und Bahnfahrer müssen sich in Süddeutschland in Geduld üben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Münchner Flughafen stellt Betrieb am Dienstag zeitweilig ein
Aus aller Welt

Wieder trifft es den Flughafen in München - ein prognostizierter Eisregen wird den Airport am Dienstag stundenlang lahmlegen. Auch Auto- und Bahnfahrer müssen sich in Süddeutschland in Geduld üben.

weiterlesen...
Mindestens 68 Tote nach Erdrutsch im Norden Tansanias
Aus aller Welt

Seit Wochen sorgt das Wetterphänomen El Niño in Ostafrika für Fluten und Überschwemmungen. Nun hat es Tansania erwischt. Dutzende Menschen sind bei einem Erdrutsch ums Leben gekommen.

weiterlesen...