1. Juni 2023 / Aus aller Welt

Spürbares Erdbeben an deutsch-Schweizer Grenze

Im Grenzgebiet zwischen der Schweiz, Frankreich und Deutschland hat die Erde am Donnerstag gebebt. Die Rede ist von einer Stärke von 3,5 und 3,6.

Ein Monitorschreiber zeichnet die Erschütterungen eines Erdbebens auf. (Symbolbild)

Ein spürbares Erdbeben hat am Donnerstag das Grenzgebiet zwischen der Schweiz, Frankreich und Deutschland erschüttert. Der Schweizerische Erdbebendienst der ETH Zürich (SED) gab die Stärke zunächst mit 3,5, dann mit 3,6 an. Das Epizentrum lag nach diesen Angaben etwa 13 Kilometer südlich von Mülhausen/Frankreich unweit der deutschen Grenze. Der Erdstoß ereignete sich um 14.48 Uhr.

«Dieses Erdbeben dürfte in der Nähe des Epizentrums deutlich verspürt worden sein», teilte der Erdbebendienst mit. Schäden seien bei einer solchen Stärke aber nicht zu erwarten. Der schweizerische Erdbebendienst registriert rund 1000 bis 1500 Beben im Jahr. Bis zu 20 davon erreichen eine Stärke von mehr als 2,5.

Zum Vergleich: Das verheerende Beben am 6. Februar in der Türkei hatte nach Angaben der US-Geologiebehörde USGS eine Stärke von 7,8. Dabei kamen in der Türkei und Syrien mehr als 50.000 Menschen ums Leben.


Bildnachweis: © Bernd Thissen/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nächste Runde in Boateng-Prozess
Aus aller Welt

Zweimal schon haben Münchner Gerichte Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng für gewalttätige Attacken auf seine Ex-Freundin verurteilt. Doch nun geht es weiter.

weiterlesen...
Gangs of Stockholm: Tödliche Bandengewalt schockt Schweden
Aus aller Welt

Schweden galt lange Zeit als Inbegriff der Friedlichkeit. Ein ausgeprägter Bandenkonflikt lässt von diesem Bild nicht mehr viel übrig. Besonders dramatisch ist, wie Teenager in die Spirale der Gewalt hineinrutschen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nächste Runde in Boateng-Prozess
Aus aller Welt

Zweimal schon haben Münchner Gerichte Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng für gewalttätige Attacken auf seine Ex-Freundin verurteilt. Doch nun geht es weiter.

weiterlesen...
Gangs of Stockholm: Tödliche Bandengewalt schockt Schweden
Aus aller Welt

Schweden galt lange Zeit als Inbegriff der Friedlichkeit. Ein ausgeprägter Bandenkonflikt lässt von diesem Bild nicht mehr viel übrig. Besonders dramatisch ist, wie Teenager in die Spirale der Gewalt hineinrutschen.

weiterlesen...