4. September 2022 / Aus aller Welt

Tübingen bekommt ökologische Waldtoilette

Ortsvorsteher Michael Rak spricht von einem «Toilettenpapiersyndrom». Abhilfe soll jetzt eine Trockentoilette aus Lärchenholz bringen. Ein Pilotprojekt.

Ortsvorsteher Michael Rak hat das Pilotprojet in die Wege geleitet.

Wenn man als Wanderer mal dringend muss und es weit und breit keine Möglichkeit gibt, die Notdurft zu verrichten, hat man ein Problem. Diejenigen aber, die am Premiumwanderweg oberhalb des Tübinger Stadtteils Unterjesingen unterwegs sind, können sich seit Sonntag in einer ökologischen Waldtoilette erleichtern.

In die Wege geleitet hat das Pilotprojekt Ortsvorsteher Michael Rak. «An dem Rundwanderweg hatte sich entlang der sechs Kilometer langen Strecke ein Toilettenpapiersyndrom entwickelt», sagte Rak zur Begründung. Eine Lösung musste her. Die Trockentoilette befindet sich im Bereich Obere Gögenhalde und wird sechs Monate erprobt. Als Vorbild dienten Trockentoiletten, die unter anderem in Afrika schon lange zum Einsatz kommen. Die Kosten für den Versuch in Höhe von rund 200 Euro im Monat trägt Unterjesingen aus dem Ortschaftsbudget.

Die ein Meter breite Waldtoilette ist aus Lärchenholz, in ihrem Innern ist ein Podest mit einem Deckel. Unter ihm ist ein Behälter, in dem die menschlichen Exkremente gesammelt und voneinander getrennt werden. Der Urin geht in die nächste Kläranlage, der Kot wird laut dem Hersteller in einer Verwertungsanlage in Brandenburg entsorgt.


Bildnachweis: © Marijan Murat/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 27. Februar bis 03. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sehenswürdigkeiten im Dunkeln - «Earth Hour» weltweit
Aus aller Welt

Eine Stunde Licht aus für unseren Planeten: Viele Menschen und Behörden haben sich an der Protestaktion «Earth Hour» beteiligt. Ein Land verweigerte die Teilnahme.

weiterlesen...
Mehr als 20 Tote nach Tornado in Mississippi
Aus aller Welt

Ein heftiger Tornado macht im US-Bundesstaat Mississippi eine Stadt fast dem Erdboden gleich. Der Sturm fordert zahlreiche Menschenleben. Jetzt wird Hilfe benötigt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sehenswürdigkeiten im Dunkeln - «Earth Hour» weltweit
Aus aller Welt

Eine Stunde Licht aus für unseren Planeten: Viele Menschen und Behörden haben sich an der Protestaktion «Earth Hour» beteiligt. Ein Land verweigerte die Teilnahme.

weiterlesen...
Mehr als 20 Tote nach Tornado in Mississippi
Aus aller Welt

Ein heftiger Tornado macht im US-Bundesstaat Mississippi eine Stadt fast dem Erdboden gleich. Der Sturm fordert zahlreiche Menschenleben. Jetzt wird Hilfe benötigt.

weiterlesen...