16. Januar 2024 / Aus aller Welt

Vulkanausbruch auf Island: Im Moment keine Lava mehr

Die Lage nach dem jüngsten Vulkanausbruch auf Island dscheint sidn etwas zu beruhigen. Es besteht aber weiterhin die Gefahr von Erdrissen.

Eine Luftaufnahme des Lavafelds mit der inaktiven südlichen Spalte neben der Stadt Grindavik.

Nach dem jüngsten Vulkanausbruch auf Island sehen Fachleute keine Anzeichen mehr dafür, dass neue Lava ausgetreten ist. Das sagte Elísabet Pálmadóttir, Expertin für Naturkatastrophen beim Isländischen Meteorologischen Institut, am Dienstag dem Rundfunksender RÚV zufolge. Zuletzt habe sie gegen 1.00 Uhr am Morgen Lava aus dem nördlich gelegenen Erdspalt austreten sehen. Aus dem weiter südlich, nahe dem Ort Grindavík gelegenen Erdspalt war schon seit Montagmorgen keine Lava mehr geströmt.

Dennoch könne man den Vulkanausbruch noch nicht für beendet erklären, sagte Pálmadóttir laut RÚV. Es könnten sich in der Gegend weiterhin plötzlich Erdrisse auftun.

Am Sonntagmorgen hatte der zweite Vulkanausbruch bei Grindavík innerhalb von vier Wochen begonnen. Dabei hat die glühend heiße Lava zum ersten Mal seit einem halben Jahrhundert in Island auch Häuser erfasst und zerstört. Die etwa 4000 Einwohner des Küstenortes waren in der Nacht zum Sonntag evakuiert worden. Grindavík liegt auf der Reykjanes-Halbinsel im Südwesten Islands, auf der es in den vergangenen Jahren immer wieder zu Vulkanausbrüchen kam.


Bildnachweis: © Marco Di Marco/AP/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
Aus aller Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
Aus aller Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...