24. November 2023 / Aus aller Welt

Winterwetter in Deutschland mit Schnee und Kälte

Noch vor dem ersten Advent ist es soweit: Deutschland erwartet sein erstes richtiges Schnee-Wochenende. Allerdings betrifft das vor allem eine Region - und dort die etwas höheren Lagen.

Wanderer gehen am leicht verschneiten Oderteich im Harz spazieren.

Der Winter lässt grüßen: Am Wochenende wird in Deutschland immer wieder Schnee fallen. Vor allem an und in den Alpen schneit es sogar für längere Zeit, wie der Deutsche Wetterdienst in Offenbach am Freitag mitteilte. Die Sonne macht sich rar und ist nur im Norden zu sehen. Die Temperaturen liegen in den kühlsten Regionen um den Gefrierpunkt und in den wärmsten Gebieten bei maximal sieben Grad.   

Das schönste Wetter am Samstag gibt es im Norden und Nordosten, dort zeigt sich bei Werten zwischen null und fünf Grad zeitweise die Sonne und es wird nur selten nass. Im Emsland und am Niederrhein sind sieben Grad möglich. Ansonsten gibt es viele Schauer - sie fallen im Westen als Regen und ansonsten als Schnee oder Schneeregen. 

Ähnlich geht es am Sonntag weiter. In der Nordosthälfte gibt es längere sonnige Abschnitte, ansonsten dominieren die Wolken am Himmel und es fällt immer wieder Regen oder Schnee. Die Schneefallgrenze liegt bei 300 bis 500 Meter. Für den Osten und Süden werden Temperaturen zwischen minus ein und plus drei Grad erwartet, ansonsten wird es zwischen drei und sechs Grad kalt.

Das frühwinterliche Wetter bleibt Deutschland auch in der neuen Woche erhalten. Es werden weiterhin Temperaturen zwischen null und sechs Grad prognostiziert. Im Norden und Nordosten bleibt es meist trocken, manchmal lässt sich dort die Sonne blicken. Ansonsten geht es mit Regen und Schnee weiter - die Schneefallgrenze bleibt konstant bei 300 bis 500 Metern.


Bildnachweis: © Swen Pförtner/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Familie kämpft am BGH um ihr Zuhause - Entscheidung im März
Aus aller Welt

Seit Jahren zieht sich der Rechtsstreit um ein Grundstück im brandenburgischen Rangsdorf. In Karlsruhe geht es nun vor allem darum, welche Ansprüche der eigentliche Eigentümer hat.

weiterlesen...
Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug von «Starship»
Aus aller Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Der siebte Test lief jedoch nicht wie gewünscht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Familie kämpft am BGH um ihr Zuhause - Entscheidung im März
Aus aller Welt

Seit Jahren zieht sich der Rechtsstreit um ein Grundstück im brandenburgischen Rangsdorf. In Karlsruhe geht es nun vor allem darum, welche Ansprüche der eigentliche Eigentümer hat.

weiterlesen...
Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug von «Starship»
Aus aller Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Der siebte Test lief jedoch nicht wie gewünscht.

weiterlesen...