2. Juni 2023 / Aus aller Welt

Zivilklage gegen Bill Cosby wegen sexuellen Missbrauchs

Mehr als 60 Frauen haben den Entertainer in den vergangenen Jahren des sexuellen Übergriffs bezichtigt. Nun meldet sich ein ehemaliges «Playboy»-Model zu Wort - und erhebt schwere Vorwürfe gegen Cosby.

Bill Cosby war 2018 wegen sexueller Nötigung in einem Strafprozess verurteilt worden. Später kam er wegen eines Verfahrensfehlers auf freien Fuß.

Zwei Jahre nach Bill Cosbys Freilassung aus dem Gefängnis bringt eine weitere Frau ihre Vorwürfe des sexuellen Missbrauch gegen den US-Komiker vor Gericht. Die 80-jährige Victoria Valentino reichte eine Zivilklage in Los Angeles ein, wie US-Medien berichteten. Das ehemalige «Playboy»-Model beschreibt darin einen angeblichen Übergriff Cosbys im Jahr 1969.

Cosby habe ihr und einer Freundin bei einem Restaurantbesuch Tabletten gegeben und sie damit betäubt. Der - heute 85 Jahre alte - Entertainer habe die Frauen danach in sein Büro gefahren, wo sie von ihm vergewaltigt worden sei, macht Valentino geltend. Ein neues kalifornisches Gesetz ermöglicht Klagen wegen sexuellen Missbrauchs ohne Einschränkung durch eine Verjährungsfrist. Die Frau verlangt eine Entschädigung in nicht genannter Höhe.

Die von Valentino erhobenen Vorwürfe enthielten keine Fakten oder Beweise, teilte Cosbys Sprecher Andrew Wyatt dem US-Sender CNN mit. Es gebe zudem Widersprüche in den zahlreichen Behauptungen der Frau. Valentino hatte erstmals 2014 in Interviews Vorwürfe gegen den einstigen Sitcom-Superstar («Die Bill Cosby Show») erhoben.

Mehr als 60 Frauen haben Cosby in den vergangenen Jahren sexuelle Übergriffe unterschiedlicher Art vorgeworfen. Der Entertainer wies die Vorwürfe stets zurück.

Gericht kippte Cosbys Verurteilung

Der Komiker war 2018 wegen sexueller Nötigung in einem Strafprozess zu mindestens drei und höchstens zehn Jahren Haft verurteilt worden. In dem Verfahren ging es um einen einzigen Fall aus dem Jahr 2004. Die Jury sah es als erwiesen an, dass Cosby eine Frau mit Tabletten hilflos gemacht und dann sexuell genötigt hatte.

Nachdem Cosby rund drei Jahre in Haft verbrachte, kippte das höchste Gericht im US-Staat Pennsylvania im Juni 2021 seine Verurteilung überraschend wegen eines Verfahrensfehlers und der Schauspieler kam auf freien Fuß.

Cosby, der einst als Amerikas Vorzeige-Vater gegolten hatte, wurde danach weiter mit Zivilklagen konfrontiert. Im Juni vergangenen Jahres befand ihn eine Jury in Los Angeles des sexuellen Missbrauchs einer 16-Jährigen im Jahr 1975 für schuldig und sprach der Klägerin 500.000 Dollar zu. Zu dem Übergriff war es in der als «Playboy-Mansion» bekannten Villa des «Playboy»-Gründers Hugh Hefner gekommen.


Bildnachweis: © Matt Rourke/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

14-Jähriger soll Kind erstochen haben: Erschütterung im Ort
Aus aller Welt

Der gewaltsame Tod eines Sechsjährigen hat ein kleines Dorf in Mecklenburg tagelang erschüttert. Nun wurde ein 14-Jähriger verhaftet. Im Dorf ist man erleichtert - aber auch ratlos, was das Motiv betrifft.

weiterlesen...
Konferenz: Feuchtgebiete retten und damit Klima schützen
Aus aller Welt

Feuchtgebiete können zum Klimaschutz beitragen - bekommen aber auch die Folgen zu spüren. In Deutschland sind nur etwa neun Prozent von ihnen in einem naturnahen Zustand. Eine Konferenz soll helfen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

14-Jähriger soll Kind erstochen haben: Erschütterung im Ort
Aus aller Welt

Der gewaltsame Tod eines Sechsjährigen hat ein kleines Dorf in Mecklenburg tagelang erschüttert. Nun wurde ein 14-Jähriger verhaftet. Im Dorf ist man erleichtert - aber auch ratlos, was das Motiv betrifft.

weiterlesen...
Konferenz: Feuchtgebiete retten und damit Klima schützen
Aus aller Welt

Feuchtgebiete können zum Klimaschutz beitragen - bekommen aber auch die Folgen zu spüren. In Deutschland sind nur etwa neun Prozent von ihnen in einem naturnahen Zustand. Eine Konferenz soll helfen.

weiterlesen...