8. Februar 2017 / Allgemein

Auszeichnung für energiebewusste Schulen.

Energiesparen macht Schule

Auszeichnung für energiebewusste Schulen.

Auszeichnung für energiebewusste Schulen.

Die Warendorfer Schulen nehmen schon seit Jahren an dem Projekt „Energiesparen macht Schule“ teil. Hierbei werden die Schüler an energiebewusstes Verhalten herangeführt und für ein umweltbewusstes Leben sensibilisiert. Durch viele Aktionen, besonderes Unterrichtsmaterial oder speziellen Messgeräten können die Schüler genau analysieren wo und wieviel Energie verbraucht wird. Dieses schilderten die Schüler Yumus, Finn und Valerie an Hand eines Versuches mit einem Raumluftmessgerät den sie im Unterricht durchgeführt haben. Dadurch lernen schon die Schüler ihr Nutzerverhalten zum Energiesparen einzusetzen. Aber auch die Hausmeister der Schulen werden durch Dauertemperaturmessungen und deren Auswertung unterstützt, den Energieverbrauch der Schulen zu senken. Es ist halt ein Projekt bei dem alle zusammenarbeiten, die Stadt, die Schulen, die Lehrer und die Schüler. Alle haben gemeinsam in den Jahren 2014 und 2015  insgesamt den Co2 Ausstoß um 53 Tonnen reduziert. Das ist schon eine wahnsinns Leistung und ein tolles Ergebnis. Vorbildliches Verhalten zeigt die Stadt Warendorf. Sie investiert die eingesparten Energiekosten sofort wieder in energiesparende Maßnahmen, damit die steigenden Energiepreise nicht zu einer erhöhten Belastung im Haushalt führen. Vorbildliches Verhalten muss belohnt werden und so konnte Bürgermeister Axel Linke auf unsere Schulen Prämien zwischen 150,- € bis zu 5.800,-€ verteilen. Diese Prämien werden von den Schulen für neue Messgeräte, Lernstudios oder andere schulische Projekte eingesetzt. Durch die Verhaltensänderung sind die Energiekosten heute, trotz Preissteigerung auf dem Niveau von 2003. Das sollte uns alle anregen dem guten Beispiel zu folgen.

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutsche in Australien vermisst: Polizei verfolgt Hinweise
Aus aller Welt

Von einer deutschen Backpackerin, die in Westaustralien unterwegs war, fehlt weiterhin jede Spur. Hat sie sich im Outback verirrt?

weiterlesen...
Nach fast zehn Jahren: Flaschenpost taucht wieder auf
Aus aller Welt

Ein Heringsdorfer Ehepaar wirft die Flasche im Oktober 2015 während einer Kreuzfahrt ins Meer. Jetzt haben Jörg und Cornelia Wanke Kontakt mit dem Finder aufgenommen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Horrido & Party-Vibes – Isi Glück soll das Bürgerschützenfest rocken
Allgemein

Tradition trifft Party oder Warendorf trifft Spanien

weiterlesen...
Enniger feiert mit Schlager, Trödel und Motorsägenkunst
Allgemein

Der Enniger Markt begeistert mit buntem Programm und ausgelassener Stimmung

weiterlesen...