7. Mai 2017 / Stadtfest

Gemeinsam gefeiert

Krüßing 2017

Gemeinsam gefeiert

Gemeinsam gefeiert

Das Freckenhorster Heimatfest Krüßing steht in diesem Jahr noch mehr als sonst im Zeichen der Gemeinsamkeit. Alt und Jung gemeinsam, Freckenhorster und Besucher gemeinsam, politische Gegner gemeinsam, Katholiken und Protestanten – aus Anlass des Lutherjahres erstmalig – gemeinsam. Entsprechend groß die allgemeine Würdigung des Festes, bei dem Bürgermeister Axel Linke gleich mehrfach Grußworte zur Eröffnung sprach.

Zunächst am Samstagnachmittag, der mit dem Kindertrödel, dem Luftballonwettbewerb und einer Viertelstunde Kirmesfreifahrt ganz im Zeichen der Kinder stand. Hier begrüßte Linke, gemeinsam mit der stellv. Bürgermeisterin Doris Kaiser und Vertretern des Gewerbevereins, die Besucher und lud sie zum Verweilen auf einem langen Krüßingabend ein. Der wurde mit Maibaumaufstellen und Musik auch richtig gemütlich.

Nach der sonntäglichen Prozession, die ganz im Zeichen der Ökumene stand und an der Protestant Linke erstmalig teilnahm, konnte er gleich wieder zum Mikrofon greifen und den ansehnlichen Kunstmarkt mit 38 Ausstellern eröffnen. In den lauen Frühlingsduft des 7. Mai mischte sich dabei zunächst der Duft von frisch gekochtem Spargel, den sich die Besucher ebenso munden ließen wie Erdbeerbowle, Kaffee und Kuchen. Kurz darauf wichen diese Wohlgerüche einem massiven Bouquet wabernder Dieselabgase. Zur Freude der Besucher allerdings, denn sie entstammten über 20 Oldtimer-Traktoren, zu denen sich noch rund 10 PKW-Oldtimer gesellten. Auch diese Abordnungen begrüßte Bürgermeister Linke, derweil die Besucher das ursprünglich rein religiöse Heimatfest sichtlich genossen und noch einen langen Nachmittag hier verbrachten.

Die Kirmes geht am Montag mit dem vergünstigten Familientag zu Ende. Der religiöse Anteil des Krüßingfestes findet in der kommenden Woche noch Fortsetzungen mit einem Vortrag in der LVHS, Gottesdiensten, Wallfahrt und der Abschlussprozession.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Etwa 100 Tote bei Hochzeitsfeier im Irak
Aus aller Welt

Feuerwerkskörper werden im Irak gern genutzt, um der Freude besonderen Nachdruck zu verleihen. Jetzt verursachen sie bei einer Hochzeit einen schweren Brand mit Dutzenden Toten.

weiterlesen...
WHO besorgt über Anstieg der Corona-Fälle
Aus aller Welt

Einweisungen in Krankenhäuser und Corona-Behandlungen steigen in mehreren Ländern wieder an. Gerade in den Risikogruppen ist der Anteil der Geimpften laut WHO besorgniserregend tief.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie