11. November 2017 / Weihnachtsmarkt

Adventsbasar 2017

In der Region gewachsen – seit über 30 Jahren

Adventsbasar 2017

Adventsbasar 2017 - In der Region gewachsen – seit über 30 Jahren

Der goldene Herbst hat Einzug gehalten und die Vorbereitungen für das Großereignis in den Freckenhorster Werkstätten beginnen. Der Adventsbasar wird wieder zahlreichen Besuchern viele neue Produkte und Abwechslung bieten. 

Noch sind es einige Wochen bis zum Weihnachtsfest, doch die schöne Adventszeit beginnt bekanntlich mit dem großen Adventsbasar der Freckenhorster Werkstätten. Zum 31. Mal öffnet die Werkstatt für Menschen mit Behinderungen als eine Einrichtung des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf e.V. ihre Türen für die Öffentlichkeit.

Am Samstag, 18. und Sonntag, 19. November 2017 startet das adventliche Treiben von 11:00 bis um 17:30 Uhr am Bussmannsweg in Freckenhorst.

Die Arbeitsgruppen aus den einzelnen Zweigstellen im gesamten Kreis Warendorf haben sich wie jedes Jahr viele kreative Neuheiten ausgedacht.

Auf einer Fläche von über 10.000 m² und an mehr als 60 Ständen „Drinnen und Draußen“, erwartet die Besucher am Bussmannsweg in Freckenhorst viel Aktion, Information und ein reichhaltiges Angebot interessanter Produkte. Viele der angebotenen Produkte sind handgefertigt und haben Manufaktur Charakter. 

Schon in den letzten Jahren hat der Weihnachtsmarkt auf dem Außengelände großen Anklang gefunden. In den Nachmittagsstunden gibt es ein gemütliches Zusammensein mit Feuerschale und Stockbrot zum Selbermachen. Der ehrenamtliche Werkstattbeirat sorgt hier für warme Getränke und das Wohlergehen der Gäste.

Ob Spielzeug, Wohnaccessoires, Metall oder Stein, Bienenwachskerzen, Würfelwachskerzen /-schalen, tolle Geschenkideen, Textil- und Filzprodukte, Papeterie, Handwerkskunst oder die phantasievolle Adventsfloristik - das Angebot überrascht jedes Mal die vielen Besucher aufs Neue.

Wieder mit dabei sind die Produkte aus der Druckerei in der Halle „Print-Tec“. Hier werden handgefertigten Besonderheiten aus der Druckerei wie Bücher, Karten und Kerzensessel präsentiert.
Auch andere befreundete Werkstätten für Menschen mit Behinderungen sind auf dem Basar in Freckenhorst und zeigen ausgewählte Produkte.

Beim Chainsaw Carving - Schnitzen mit der Motorsäge - entstehen aus Baumstämmen kreative Tiere aus Wald und Flur wie z. B. Eulen oder Bären.

Ein Schmied wird sein Können am offenen Schmiedefeuer zeigen.

Die Radstation aus Warendorf bringt sich ebenfalls wieder mit einer schönen Aktion ein. Hier gibt es die Möglichkeit ein hochwertiges Fahrrad per Losverfahren zu gewinnen. Der Gewinner*in wird noch am Sonntagnachmittag ermittelt. Außerdem werden gut gepflegte und gewartete Leihräder aus dem Bestand der Radstation verkauft.
12.000 Sofortgewinne gibt es bei der traditionellen Tombola in Halle Kneilmann zu gewinnen.
Die Aktionsbühne in der „Halle Süd“ bietet Künstlern aus dem Kreis Warendorf Raum für ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und den Besuchern eine besondere Atmosphäre. Chöre, Vereine, Orchester und Tanzgruppen geben ihr Repertoire zum Besten.

Das Café vor der Bühne wird in diesem Jahr durch das "Café & Restaurant - Hof Lohmann" betreut - nicht nur hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderungen Hand in Hand zusammen.
Ein Highlight in diesem Jahr ist die Theatergruppe vom BrilLe Theater am Sonntagnachmittag. Das Stück „Würfelbrot“ für Kinder und Erwachsene beschäftigt sich mit dem Thema über das Anders-Sein.
Es gibt also nicht nur viel zu sehen, sondern ebenso viel zu erleben. Interessante Aktionen und Spaß für große und kleine Menschen sind wie jedes Jahr garantiert.

Karussell fahren, Kinder-Foto-Aktion, Stickaktion und Scherenbilder garantieren eine Menge Abwechslung und sorgen für reichlich Kurzweil.

In der Turnhalle stellen die Eisenbahnfreunde aus Neubeckum eine große Anlage zum Bestaunen und Mitmachen auf.

Weiterhin können sich Kinder an außergewöhnlichen „Mitmachaktionen“ beteiligen. Im Förderbereich gibt es die Kinderwelt. Weihnachtliches Gestalten & Werkeln mit Holz wird angeboten. Außerdem gibt es in diesem Bereich zu bestimmten Zeiten „Traumreisen“ für die Kleinen.

Natürlich dürfen an diesen Tagen Informationen über die verschiedenen Angebote der Werkstatt nicht fehlen. So wird der Förderverein über seine Aktivitäten berichten und mit tollen Aktionen präsent sein. Wieder Mal steht ein Schnellzeichner für das persönliche Portrait hier zur Verfügung.
Die Integrationsassistenz, zusammen mit dem Berufsbildungsbereich der Freckenhorster Werkstätten GmbH, informiert über die Arbeit in sogenannten „ausgelagerten Arbeitsplätzen“ und die fachliche Qualifikation durch das Eingangsverfahren.

Köstlichkeiten aus eigener Herstellung vom „Bio-Hof Lohmann“. Selbst Eingemachtes, Aufgesetztes, Geräuchertes, Gebackenes und heißer Eierpunsch zeigen kulinarische Vielfalt.

An vielen Orten auf dem Basargelände sind Cafés, Ess- und Getränkestände nebst gemütlichen Verweilmöglichkeiten eingerichtet.

Hier noch ein wichtiger Hinweis an alle Besucher, die mit ihrem eigenen PKW anreisen. Parken & pendeln ist kostenlos.

Direkt am Bussmannsweg kann nicht geparkt werden. Daher weisen die Freckenhorster Werkstätten auf den bewährten, kostenlosen P+R Service und den eingerichteten Bustransfer hin, der unbedingt in Anspruch genommen werden sollte, da nur für Menschen mit Behinderungen Parkplätze in ausreichender Zahl direkt am Veranstaltungsort zur Verfügung gestellt werden können.

Der P+R Service in Freckenhorst kann von der Maschinengemeinschaft in Anspruch genommen werden.
Ein weiterer Bustransfer steht ab dem Warendorfer Bahnhof zur Verfügung. Folgende Haltestellen werden angefahren: Warendorf Bahnhof, Hallenbad, Hansering, Kreishaus und Freckenhorst Mitte.

In Everswinkel besteht die Möglichkeit den P+R ab dem Raiffeisenmarkt zu nutzen. Folgende weiter Haltestellen werden angefahren: Nebelung, Raiffeisengenossenschaft, Graf-Droste-Straße, Freckenhorster Straße und Mitte.
Die Busse fahren in regelmäßigen Abständen, sodass lange Wartezeiten ausbleiben.

Für die Besucher des Basars lohnt es sich also, den PKW stehen zu lassen und den kostenlosen Bustransfer zum Bussmannsweg in Freckenhorst zu nutzen. So kommen die Besucher entspannt an und gestärkt wieder nach Hause.

Alle Informationen auch im Internet unter: www.freckenhorster-werkstaetten.de

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Haiti: 51 Todesopfer nach Überschwemmungen
Aus aller Welt

Schwerer Regen hatte Haiti vor wenigen Tagen heimgesucht. Mindestens 51 Menschen sind gestorben. Und dann bebte am Dienstagmorgen die Erde.

weiterlesen...
Roth: Vorwürfe gegen Lindemann «ernst zu nehmen»
Aus aller Welt

Schwere Vorwürfe gegen Frontmann Till Lindemann stehen im Raum. Die Kulturstaatsministerin Roth fordert eine schnelle Aufklärung. Derweil stehen vier Konzerte von Rammstein in dieser Woche in München an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Startschuss für 17 Tage Weihnachtszauber
Weihnachtsmarkt

Eröffnung Warendorfer Weihnachtswäldchen

weiterlesen...
Glühweintrinken im Weihnachtswäldchen
Weihnachtsmarkt

.... mit der Ehrengarde der Bürgerschützen!

weiterlesen...