3. September 2023 / Allgemein

Panikrock, Luftakrobatik, bunte Seepferdchen und „zügelloses“ Shopping-Vergnügen

Warendorfer Pferdenacht im Rahmen der 30. HKM Bundeschampionate legt grandiosen Auftakt hin

Warendorfer Pferdenacht,2023,Bundeschampionate,Seepferdchen,

Panikrock, Luftakrobatik, bunte Seepferdchen und „zügelloses“ Shopping-Vergnügen

Warendorfer Pferdenacht im Rahmen der 30. HKM Bundeschampionate legt grandiosen Auftakt hin

Bereits jetzt ist klar, dass die dreitägige Warendorfer Pferdenacht im Rahmen der HKM Bundeschampionate wieder ein voller Erfolg wird. Schon am Freitagabend eskalierten tausende Besucher, die in den Altstadtgassen die Nacht zum Tage machten. Brennpunkte waren vor allem der Krickmarkt, wo „Das kleine Besteck“ mit Jascha an Klampfe und Micro sowie Phil am Cajon vor dem Königsgarten gehörig auf die Ohren gaben. Bekannte Gesichter standen auf der Schweinemarktbühne im Rampenlicht: Die Band „Fit“ mit Benno Sökeland, Manfred Maibeck, Wolfram Bittner und Winfried Kruse hatte nach mehr als 35 Jahren wieder zusammengefunden und ließ es im Schatten der Laurentiuskirche vor dem Alten Gasthaus Wiese so richtig krachen. An der Münsterstraße auf Höhe von „Vom Fass“ gab´s zwar statt Livemusik „nur“ von DJ Ankay aufgelegte Musik aus der Konserve, dafür kam das vor allem bei dem jüngeren Publikum bestens an. Countrymusik schließlich präsentierten „Hillbilly Deluxe“ auf der Bühne der Stadtwerke an der Ecke In den Lampen / Freckenhorsterstraße. Auch hier ging schnell nach den ersten Gitarrenriffs die Post ab. Auf der Hauptbühne auf dem historischen Marktplatz eröffneten derweil stellvertretende Bürgermeisterin Doris Kaiser, FN-Generalsekretär Sönke Lauterbach, Markus Scharmann (Leiter des Bundesstützpunkts Reiten des DOKR), Vielseitigkeitsreiter Andreas Ostholt und Andreas Wienker (Sparkasse Münsterland Ost) das Spektakel. Moderiert wurde die Eröffnung von Sportreporter und Moderator Ralf Bosse. Im Anschluss rockten, besser gesagt rappten, zwei Warendorfer die gute Stube der Emsstadt: SN (Sebastian Homburg) und Großer Kleiner (Mats Hoffmann) waren Vorprogramm der Udo Lindenberg Tributeband „El Panico & das Katastrophenorchester“. Mit „Reeperbahn“, „Mädchen aus Ostberlin“, „Moskau ist eine Halligalli-Stadt“, „Komet“ und weiteren Lindenberg-Songs entführte der Topact des Abends in „Wenn die Heizer kommen“-Manier  quer über den Indischen Ozean auf eine Reise ins Unbekannt. 

Nicht minder gefeiert wurde die Luftakrobatik-Nummer von Mareike Koch im Modehaus Ebbers – ganz ohne Netz und doppelten Boden begeisterte die Akrobatin zu „Skyfall“ von Adele mit anmutigen, dennoch waghalsigen Figuren am Vertikaltuch, dass einem der Atem stockte. Auch für den Samstag und Sonntag wurde von den Organisatoren ein kurzweiliges Programm von Livemusik über Ballonfahrten am Kran, einem Flohmarkt bis hin zu artistischen Vorführungen zusammengestellt, dass wohl keine Wünsche offen lassen wird. 

 

 

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Singende» Briefkästen stimmen Briten auf Weihnachten ein
Aus aller Welt

Bekannte Melodien wie «Jingle Bells» oder «We Wish You A Merry Christmas» ertönen aus den klassisch roten Briefkästen in einigen britischen Städten und versüßen den Menschen die Weihnachtszeit.

weiterlesen...
Die Glückszahlen für den 01. Dezember sind
Allgemein

Adventskalender Bürgerstiftung Warendorf

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Glückszahlen für den 01. Dezember sind
Allgemein

Adventskalender Bürgerstiftung Warendorf

weiterlesen...
7 von 8 Existenzgründern setzen auf Fortführung
Allgemein

Erfolgreiche Zukunft für Warendorfer Innenstadt

weiterlesen...