12. Oktober 2023 / Allgemein

Personalnot bedroht Wohlstand

gfw-Webinar am 19. Oktober zur internationalen Personalakquisition

Fachkräftemangel,Warendorf,gfw,Gesellschaft für Wirtschaftsförderung,

Personalnot bedroht Wohlstand

gfw-Webinar am 19. Oktober zur internationalen Personalakquisition

Zu den Krisen der Gegenwart gehört der massive Fachkräftemangel. „Wir haben es mit dem besorgniserregenden Trend eines allgemeinen Defizits an Arbeitskräften zu tun“, so Petra Michalczak-Hülsmann. Die Geschäftsführerin der kommunalen Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf (gfw) sieht Politik und Unternehmen vor neuen Herausforderungen und sagt: „Das Problem wird sich in den kommenden Jahren verschärfen.“ Die gfw bearbeitet das Thema Fachkräftemangel mit verschiedenen Mitteln und hat jetzt ein spezielles Angebot für Unternehmen.

Auf der Suche nach geeignetem Personal gibt es die Möglichkeit, Fachkräfte aus dem Ausland zu rekrutieren. Mit der gfw-Veranstaltung „Internationale Personalakquise“ wird erläutert, wie ein Prozess der Rekrutierung ablaufen und welche Förderungen es durch die Agentur für Arbeit geben kann. Das Webinar via Zoom findet statt am Donnerstag, 19. Oktober, 12 bis 12.30 Uhr. Referentin ist Katrin Stiemert von der Agentur für Arbeit Ahlen – Münster.

Der Fachkräftemangel wird in den kommenden Jahren eher heftiger, denn die geburtenstarken Jahrgänge der Babyboomer-Generation zwischen 1955 und 1970 gehen in den beruflichen Ruhestand. Allein im Münsterland werden in den nächsten zehn Jahren 19.000 Beschäftigte in den Ruhestand gehen. Nicht nur in Dienstleistungsbranchen wie der Gastronomie gilt die Not als ziemlich groß. Industrieunternehmen und Handwerksbetriebe sollen schon Aufträge ablehnen, weil ihnen Mitarbeiter fehlen. „Dabei steht Deutschland vor großen Aufgaben von der Energiewende über den Wohnungsbau und die Brücken- oder Bahnsanierung bis zur Digitalisierung. Die Personalnot gilt inzwischen als eine Bedrohung unseres Wohlstands“, so Michalczak-Hülsmann.

  • Anmeldung: https://gfw-waf.de/veranstaltungen/internationale-personalakquise/
  • Weitere Informationen: Marina Dinkelborg, gfw-Fachkräftemanagement, 02521 8505-87, dinkelborg@gfw-waf.de

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...
Der frühe Schütze holt den Vogel
Allgemein

Jonathan Wessel regiert den Ostbezirk

weiterlesen...

Neueste Artikel

20-Jähriger soll Kind im Internet zum Suizid gedrängt haben
Aus aller Welt

Der Mann soll Kopf einer pädokriminellen Gruppe im Internet sein, seine Opfer in Foren gezielt ausgesucht und sie dazu gebracht haben, sich selbst zu verletzen - bis zum Suizid.

weiterlesen...
Neunjähriger stirbt bei Unfall mit Polizeiauto in Antwerpen
Aus aller Welt

Schon wieder kommt ein Kind in Belgien bei einem Zusammenstoß mit der Polizei ums Leben. Die Beamten sollen mit Blaulicht auf dem Weg zu einem Einsatz gewesen sein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

WSU U9 glänzt beim Beachsoccer Cup
Allgemein

Ein Wochenende, das bleibt – WSU U9 erkämpft Platz 2 in Cuxhaven

weiterlesen...
Doppelsieg beim Debüt – was für ein Auftakt!
Allgemein

Milo Schlautmann rast beim Rundstreckendebüt zum Doppelsieg

weiterlesen...