12. Oktober 2023 / Allgemein

Planungen laufen für große Gewerbeschau in Warendorf

Unternehmen und Stadt setzen auf Gemeinschaftsprojekt im Frühjahr 2024

Wirtschaftschau,Gewerbegebiet Ost,Warendorf,Stdt Warendorf,WIWA,IG Ost,Bianca Füchtenkötter,Clausi Körk,

Planungen laufen für große stadtweite Gewerbeschau in Warendorf 

Unternehmen und Stadt setzen auf Gemeinschaftsprojekt im Frühjahr 2024

Warendorf - Die Stadt Warendorf und lokale Unternehmer haben ehrgeizige Pläne für das Frühjahr 2024: Gemeinsam planen sie eine stadtweite Gewerbeschau, die die ganze Stadt und deren Ortsteile einbinden soll. Vorausgesetzt, genügend Unternehmen und Betriebe beteiligen sich, wird die Veranstaltung am 27. und 28. April 2024 stattfinden und von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet sein. Der Schwerpunkt der Gewerbeschau liegt im Gewerbegebiet Warendorf Ost, genauer gesagt in der Splieterstraße und am Salzgraben.

Diese ehrgeizigen Pläne wurden von engagierten Unternehmern aus dem Gewerbegebiet Ost gemeinsam mit der Stadt und der WIWA der Warendorfer Wirtschaftsinitiative entwickelt. Claudia Körk (Stadt Warendorf), eine der treibenden Kräfte hinter diesem Vorhaben, beschreibt die bisherige Planung als eine Mischung aus "Tag der offenen Tür" und der bekannten "Warendorfer Maiwoche". Ein Ausstellungszelt, das normalerweise auf dem Lohwall zu finden ist, soll stattdessen auf einer Fläche am Holzbach 6 im Gewerbegebiet platziert werden. Dieses Zelt bietet nicht nur ansässigen Unternehmen die Möglichkeit, ihre Türen für Besucher zu öffnen, sondern auch Unternehmen aus den umliegenden Ortsteilen können hier ihre Dienstleistungen präsentieren.

"Die teilnehmenden Betriebe haben die Wahl, ob sie ihre Türen vor Ort öffnen oder lieber einen Stand im Ausstellungszelt oder auf einer Freifläche buchen möchten. Selbstverständlich können auch beide Möglichkeiten kombiniert werden", erklärt Bianca Füchtenkötter von der Gemeinschaft des Industriegebietes Ost.

Das Ziel ist es, eine beeindruckende Wirtschaftsschau zu präsentieren, vergleichbar mit der erfolgreichen Veranstaltung im Jahr 2016. Dabei soll auch an Unterhaltung für Besucher jeden Alters gedacht werden. Die Planungen sehen eine Leistungsschau der heimischen Wirtschaft, ein familienfreundliches Rahmenprogramm in Zusammenarbeit mit den teilnehmenden Betrieben, Hubschrauberrundflüge und besondere gastronomische Angebote vor.

Bevor jedoch in die detaillierte Planung eingestiegen wird, möchte Heiner Kamp sicherstellen, dass ausreichend Interesse von den örtlichen Unternehmen besteht. Zu diesem Zweck wurden bereits 897 Warendorfer Unternehmen angeschrieben und um Teilnahme an einer kurzen Umfrage gebeten. "Je mehr Rückmeldungen wir bekommen, desto besser können wir unsere Planungen steuern", bittet Heiner Kamp die Unternehmen, sich bei Claudia Körk anzumelden und an der Gewerbeschau teilzunehmen.

Heiner Kamp ergänzt jedoch, dass das geplante Event leider nicht stattfinden kann, wenn sich nicht ausreichend Unternehmen beteiligen. Obwohl es bereits viele mündliche Zusagen gibt, fehlt es noch an einer ausreichenden Anzahl schriftlicher Anmeldungen. Unternehmen haben bis zum 31. Oktober die Gelegenheit, ihre Teilnahme zu bestätigen und damit zu diesem wichtigen Gemeinschaftsprojekt beizutragen.

Die Gewerbeschau 2024 verspricht, ein Ereignis zu werden, das die Stadt Warendorf und ihre Gewerbetreibenden enger denn je verknüpft. Die Organisatoren hoffen auf eine starke Bet

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Extremes Feuerwetter»: Los Angeles fürchtet weitere Brände
Aus aller Welt

Das Schlimmste schien überstanden. Nun fegen erneut gefährliche Starkwinde über Los Angeles.

weiterlesen...
Ministerpräsident Wüst dankt den Helden des Alltags
Allgemein

Anerkennung für alle Ehrenamtler bei uns im Kreis

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ministerpräsident Wüst dankt den Helden des Alltags
Allgemein

Anerkennung für alle Ehrenamtler bei uns im Kreis

weiterlesen...
Nachbarschaft feiert Prinz Totti I. mit großem Frühstück
Allgemein

Mit Banner und Fröhlichkeit: Nachbarn ehren Prinz Totti I.

weiterlesen...