13. Dezember 2024 / Allgemein

Reanimationspuppe „Franz“ verbessert Notfalltraining am Josephs-Hospital

Neue Reanimationspuppe „Franz“ hebt Sicherheit und Qualität auf ein neues Niveau

Reanimationspuppe,Josephs-Hospital,Warendorf,Training,Notfall,Förderverein,

Reanimationspuppe „Franz“ verbessert Notfalltraining am Josephs-Hospital

Neue Reanimationspuppe „Franz“ hebt Sicherheit und Qualität auf ein neues Niveau

Mit großer Freude begrüßt das Josephs-Hospital Warendorf seine neueste Anschaffung: die Reanimationspuppe „Franz“. Dieses hochmoderne Trainingsgerät wurde dank der großzügigen Unterstützung des Freundeskreises Stiftung Josephs-Hospital Warendorf e.V. finanziert. Die innovative Reanimationspuppe wird künftig das Notfalltraining und die Weiterbildung der Mitarbeitenden maßgeblich verbessern und trägt damit aktiv zur Erhöhung von Sicherheit und Qualität im Krankenhausalltag bei.

Die Investition in „Franz“ unterstreicht die Bedeutung moderner Simulationstechnologien für die medizinische Aus- und Weiterbildung. In Kombination mit dem Patientenmonitorsystem REALITi 360 bietet „Franz“ eine äußerst realistische Trainingsumgebung. REALITi 360 ermöglicht die Simulation zahlreicher Geräte wie Patientenmonitore, Defibrillatoren und Beatmungsgeräte führender Marken. Dies erlaubt ein praxisnahes Training nach den Richtlinien der American Heart Association (AHA) und des European Resuscitation Council (ERC).

Leistungsstarke Features der Reanimationspuppe und des Monitorsystems:

  • Vielfältige Szenarien: Vorprogrammierbare sowie spontan erstellbare Notfallszenarien.
  • Detaillierte Vitalzeichenanzeige: Darstellung von Herzfrequenz, Blutdruck, Puls, Pulsoximetrie und Kapnographie.
  • Multimediale Unterstützung: Integration von Geräuschen, Röntgenbildern, Scans und Laborberichten zur Simulation realer Notfallsituationen.
  • Internationale Nutzbarkeit: Software in über 13 Sprachen verfügbar.
  • Ereignisprotokollierung: Dokumentation der Trainingsereignisse im Trainingsmanagementsystem (TMS).

Durch diese Kombination von Technologien können die Schulungsteilnehmenden praxisnah auf den Ernstfall vorbereitet werden, was insbesondere bei lebensbedrohlichen Notfällen einen entscheidenden Unterschied machen kann. Die Möglichkeit, zusätzlich mit Krankenakten und erweiterten Szenarien zu arbeiten, bietet den Mitarbeitenden eine noch umfassendere Lernerfahrung.

Das Josephs-Hospital bedankt sich herzlich beim Freundeskreis Stiftung Josephs-Hospital Warendorf e.V. für diese bedeutende Investition. Mit „Franz“ und der innovativen Technik von REALITi 360 wird das Krankenhaus seiner Verantwortung für höchste Versorgungsqualität und Sicherheit gerecht.

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

30 Stunden Erektion: Mann in Spanien muss entschädigt werden
Aus aller Welt

Ein querschnittsgelähmter Mann sucht mehrfach die Notaufnahme auf, doch kein Arzt findet zunächst ein Gegenmittel. Der 36-Jährige wird schließlich operiert - und leidet heute an den Folgen.

weiterlesen...
Allgemein

Preisgekröntes Mitarbeiterevent setzt neue Maßstäbe in der Unternehmenskommunikation

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Allgemein

Preisgekröntes Mitarbeiterevent setzt neue Maßstäbe in der Unternehmenskommunikation

weiterlesen...
Bundesliga-Stars hautnah
Allgemein

Joe Scally und Tomas Cvancara besuchen die Warendorfer Fohlen

weiterlesen...