14. Juni 2019 / Allgemein

Schlösser- und Burgentag 2019 auf Schloss Loburg

Sonntag, 16. Juni 2019, 10.30 Uhr bis 18.00 Uhr

Ostbevern,Schloß,Loburg,

Am 16. Juni 2019 öffnen im Münsterland zum dritten Mal Schlösser, Burgen, Gräftenhöfe und Herrenhäuser ihre Tore und Türen für interessierte Besucherinnen und Besucher. Auch Schloss Loburg lädt zu diesem Anlass mit einem vielseitigen Tagesprogramm für Groß und Klein ein. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Ems Highlander Pipes & Drums sowie die Schülerinnen und Schüler der Loburg. Darüber hinaus werden verschiedene Gästeführungen angeboten. Im Foyer des Schlosses gibt es eine kleine TKKG-Ausstellung und für das leibliche Wohl sorgt ein RoadStopp-Grillpicknick auf dem Schlossplatz.

Die Loburg, ein von einer Gräfte umgebenes Wasserschloss, 1294 als “Lohus“ erstmals erwähnt, wurde 1760 abgerissen, um einem nach Plänen von Johann Conrad Schlaun erbauten barocken Vergnügungsschloss Platz zu machen. Nach einem Brand wurde es 1901/02 nach den alten Plänen, aber wesentlich größer wieder aufgebaut. Heute beherbergt es eines der größten Internatsgymnasien Deutschlands.

Der Schlosspark mit seinen historischen Wegverbindungen und wertvollen, äußerst seltenen zum Teil mehr als hundert Jahre alten Rhododendronbeständen stellt sich Gästen mit der typischen Atmosphäre eines englischen Gartens dar. Er ist genauso Gegenstand des Schlösser- und Burgentages 2019 wie das Schloss selbst.

Darüber hinaus war die Loburg 2018 einer der Drehorte in Ostbevern für den neuen Spielfilm “TKKG – Jede Legende hat ihren Anfang”, der am 6. Juni in den deutschen Kinos startet. Deshalb gibt es am Schlösser- und Burgentag 2019 auch Führungen für die ganze Familie. Mit der TKKG-Filmset-Tour sind alle die herzlich eingeladen, die sich für die Geheimnisse des Drehortes Schloss Loburg interessieren.
 
 
Programm auf Schloss Loburg:
am Vormittag

10:30 – 13:00 Uhr: Musikalische Einlagen der Schülerinnen und Schüler
11:00 Uhr: Führung durch das Schloss Loburg
12:00 Uhr: Führung durch den Schlosspark
13:00 Uhr: TKKG-Filmset-Tour Schloss Loburg

am Nachmittag

14:00 – 17:00 Uhr: Ems Highlander Pipes & Drums
14:30 Uhr: Führung durch das Schloss Loburg
15:30 Uhr: Führung durch den Schlosspark
16:30 Uhr: TKKG-Filmset-Tour Schloss Loburg

ganztägig:

RoadStopp-Grillpicknick auf dem Schlossplatz
TKKG-Ausstellung im Schlossfoyer

Preis:
Die Führungen sind kostenlos. Gastronomisches Angebot gegen Bezahlung
Anmeldung:

Eine Anmeldung ist nicht notwendig, es sei denn, Sie möchten als große Gruppe teilnehmen. Dann melden Sie sich bitte telefonisch unter 02532 4310 350 an oder schreiben eine E-Mail an: info@ostbevern-touristik.de

Veranstalter:
Die Loburg – Collegium Johanneum Gymnasium und Internat
Ostbevern Touristik e.V.
 
 
Bildunterschrift:
Bild 1: Schloss Loburg
© Ostbevern Touristik e.V.
 
Bild 2: Ems Highlander Pipes & Drums
©Ems Highlander Pipes & Drums
 

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Hermann-Josef Schulze-Zumloh will wieder ins Warendorfer Rathaus!
Allgemein

Warendorfer Original und Landwirt mit Visionen möchte Bürgermeister in Warendorf werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliches Autorennen mit Toten: Person weiter flüchtig
Aus aller Welt

Nach dem Unfall in Ludwigsburg, bei dem zwei junge Frauen ums Leben kamen, wird weiter nach einer zweiten Person gefahndet. Die Ermittler hoffen auf Zeugenhinweise.

weiterlesen...
Alle Terminals in Heathrow nach Flugchaos wieder offen
Aus aller Welt

«Closed» oder «Cancelled» sind Begriffe, die man an einem internationalen Flughafen am allerwenigsten sehen möchte. In Heathrow ging jedoch zeitweise nichts mehr. Nun läuft der Flugbetrieb wieder an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadt Warendorf verbessert Sicherheit für Radfahrende
Allgemein

Neue Verkehrsführung auf der Blumenstraße soll Unfälle verhindern

weiterlesen...
Frühlingserwachen im Drostengarten
Allgemein

Schachblumenmarkt in Sassenberg

weiterlesen...