23. November 2021 / Allgemein

Schüler bringen Wiesen zum blühen

Große Beteiligung der Warendorfer Schulen an Blühwiesenaktion 2021

 Bodelschwingschule,Stadt Warendorf,Warendorf,Blumenwiese,Blühwiesenaktion,Marienschule,

Schüler bringen Wiesen zum blühen

Große Beteiligung der Warendorfer Schulen an Blühwiesenaktion 2021

Alle Warendorfer Schulen hatten von der Stadt Warendorf ein Angebot zur Anlage von Blühwiesen erhalten. An 9 der 16 Schulen fanden sich nach fachlicher Prüfung durch den Kreis Warendorf geeignete Flächen zur Anlage der Blühwiesen.

Der städtische Bauhof hat im September die ausgewählten Rasenflächen an den Schulen durch den maschinellen Umbruch für die Aussaat vorbereitet. Tom Hofmann (Kreis Warendorf als Projektpartner) vom Aktionsbündnis für Artenvielfalt betreute die Schulen vor Ort und brachte zur Aussaat  das Saatgut aus heimischen Wildpflanzen mit. Die Schulen sorgen dann für die Aussaat und Pflege in Rahmen von pädagogischen Projekten. So binden z. B. das Mariengymnasium und die Heinrich-Tellen-Schule die Aktion in ihr „Grünes Klassenzimmer“ ein. 

Noch sind die neuen Blühwiesenflächen als solche nicht erkennbar. Spätestens ab Frühjahr 2022 sollen sie aber in voller Pracht vielen Insekten den neuen, bunten Lebensraum anbieten. Damit dieser Lebensraum nachhaltig funktioniert, müssen Blühflächen immer mehrjährig angelegt werden. Im Frühjahr kann der Aufwuchs vom letzten Jahr entfernt werden. Während Blühflächen in der warmen Jahreszeit Pollen und Nektar spenden, dienen die überjährigen Teile der Wildpflanzen in der kalten Jahreszeit als Rückzugsraum und Überwinterungsquartier für bspw. Raupen. Diese „natürliche Unordnung“ schafft wertvolle Strukturen und langfristige Lebensräume. 

Bodelschwingschule Blumenwiese  

Klasse 3a der Bodelschwinghschule beim Walzen der Fläche

Marienschule Saatgut

Links: Klasse 5b der Marienschule beim „Anrühren“ des Saatguts

 

Bilder: Uwe Amsbeck, Bodelschwinghschule / Sabine Schöneich, Marienschule

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
Aus aller Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Ein Jahrhundert im Sattel – RFV Warendorf feiert großartiges Jubiläum
Allgemein

100 Jahre Spitzensport und Nachwuchsförderung in Warendorf

weiterlesen...