23. September 2023 / Allgemein

Souveräner Sieg für Mirja Flatau beim Münsterland-Cup

Warendorfer Turnerinnen überzeugen auch in Ochtrup

WSU;Maja Niehoff,Turnerinnen,Warendorfer Sportunion,Warendorf,

Souveräner Sieg für Mirja Flatau beim Münsterland-Cup

Warendorfer Turnerinnen überzeugen auch in Ochtrup

Bei einem hochkarätigen Wettkampf im Rahmen des Münsterland-Cups in Ochtrup zeigte die junge Turnerin Mirja Flatau (Jahrgänge 2008 bis 2011) in der Leistungsklasse 2 (LK 2) der modifizierten Kür (KM) eine beeindruckende Leistung und sicherte sich den ersten Platz mit einem Vorsprung von mehr als 2 Punkten vor der Konkurrenz. Selma Bahonjic (Jahrgang 2011) und Layla Basbenzer (Jahrgang 2008) traten ebenfalls in derselben Wettkampfklasse an und meisterten die Herausforderungen mit Bravour.

In der höchsten Wettkampfklasse der LK 1, in der die Jahrgänge 2010 und älter vertreten waren, stellten sich Maja und Pauline Niehoff der starken Konkurrenz aus dem Münsterland.

Der Wettkampftag begann früh am Morgen, und die Turnerinnen mussten am Schwebebalken starten. Während Selma und Layla jeweils einen Sturz verzeichnen mussten, präsentierte Mirja ihren Vortrag nahezu fehlerfrei und erhielt verdiente 13,300 Punkte von den Kampfrichtern. Selma erzielte 11,000 Punkte und Layla 11,400 Punkte. Am Boden lief es für Selma (10,600 Punkte) und Layla (10,500 Punkte) nicht optimal, da sie Fehler in ihren Übungen machten und einige Elemente nicht abgerechnet wurden. Mirja hingegen erhielt starke 13,20 Punkte für ihre herausragende Bodenübung.

Am Sprung lief es für alle drei Turnerinnen besser. Selma erzielte 12,30 Punkte für ihren Handstandüberschlag, Mirja 11,600 Punkte und Layla 10,500 Punkte. Am letzten Wettkampfgerät, dem Stufenbarren, zeigten alle drei Turnerinnen gute Leistungen. Mirja erreichte 12,600 Punkte, Selma 12,400 Punkte und Layla 12,050 Punkte. Am Ende konnte Mirja den Sieg mit insgesamt 51,400 Punkten für sich verbuchen, während Selma den 16. Platz und Layla den 18. Platz belegten.

Im zweiten Durchgang traten Pauline (Jahrgang 2010) und Maja (Jahrgang 2008) an. Pauline war die jüngste Teilnehmerin in diesem Wettkampf und stellte sich zum ersten Mal der Konkurrenz in der LK 1 im Einzel. Die älteste Teilnehmerin in dieser Wettkampfklasse war eine Turnerin aus dem Jahrgang 1995, weshalb Paulines Leistung umso bemerkenswerter ist. Maja und Pauline begannen am Stufenbarren, wobei Pauline mit 11,700 Punkten überzeugte. Maja musste einmal vom Gerät, was ihr mindestens einen Punkt kostete, und erzielte 11,000 Punkte. Am Schwebebalken zeigte Pauline trotz kleiner Unsicherheiten eine starke Leistung und erreichte 11,900 Punkte, während Maja 13,400 Punkte erzielte, trotz eines Sturzes, der ihr einen Punkt kostete.

Obwohl beide Turnerinnen solide Übungen am Boden zeigten, erhielten sie hier etwas niedrigere Wertungen: Maja erzielte 13,40 Punkte und Pauline 12,600 Punkte. Am Sprung erreichte Maja die Höchstwertung von 13,800 Punkten für ihren Tsukahara gehockt, während Pauline für ihren Handstandüberschlag 11,800 Punkte erhielt. Am Ende des Wettkampfes belegte Maja den vierten Platz und Pauline den achten Platz.

Sowohl die Turnerinnen als auch ihre mitgereisten Eltern waren äußerst zufrieden mit diesen beeindruckenden Leistungen.

Der nächste Einzelwettkampf steht bereits bevor, bei dem Maja Niehoff beim internationalen 38. Pokalturnen der Dortmunder Turngemeinde in der Kür antritt, die nach dem Code de Pointage bewertet wird. Einen Tag später wird dort auch Lieke Niehoff (Jahrgang 2014) im Nachwuchsprogramm des DTBs starten.

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Singende» Briefkästen stimmen Briten auf Weihnachten ein
Aus aller Welt

Bekannte Melodien wie «Jingle Bells» oder «We Wish You A Merry Christmas» ertönen aus den klassisch roten Briefkästen in einigen britischen Städten und versüßen den Menschen die Weihnachtszeit.

weiterlesen...
Die Glückszahlen für den 01. Dezember sind
Allgemein

Adventskalender Bürgerstiftung Warendorf

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Glückszahlen für den 01. Dezember sind
Allgemein

Adventskalender Bürgerstiftung Warendorf

weiterlesen...
7 von 8 Existenzgründern setzen auf Fortführung
Allgemein

Erfolgreiche Zukunft für Warendorfer Innenstadt

weiterlesen...