30. Juni 2024 / Allgemein

Spannender Zweikampf um die Neuwarendorfer Königswürde

André Petermann ist neuer Schützenkönig von Neuwarendorf

André Petermann, Neuwarendorf,Schützenverein Neuwarendorf,Schützenkönig,

Spannender Zweikampf um die Neuwarendorfer Königswürde

André Petermann ist neuer Schützenkönig von Neuwarendorf

Neuwarendorf. Ein Zweikampf an der Vogelstange hat am Sonntagnachmittag die Neuwarendorfer Schützen gefesselt. Fast eine Stunde rangen André Petermann und Tobias Beckmann um die Königswürde. Um 15.33 Uhr war es dann endlich soweit und ließ Petermann den Vogel mit dem 342. Schuss fliegen. 

Ehe er begriff, was passiert war, hatten ihn seine Schützenbrüder bereits auf ihre Schultern gehoben und zur Theke getragen. „Ja, der André ist einer von uns…“, stimmten die Ehrengardisten an und feierte den König aus ihren Reihen. „Ich habe letztes Jahr in einer Bierlaune eine WhatsApp-Gruppe gegründet und dazu aufgerufen, auf den Vogel zu schießen“, verriet André Petermann. Der Königsschuss am Sonntag sei jedoch keineswegs geplant gewesen: „Als mein Kegelbruder Tobias Beckmann zur Vogelstange gegangen ist, bin ich einfach mitgekommen.“

Zur Königin erkor sich der 33-jährige Elektriker seine Cousine Maren Schmitz. Den Hofstaat bilden Tobias und Iris Beckmann, Chris und Judith Venneker, Manuel Langenbach und Katrin Dühlmann, Lukas Ketteler und Anke Schwegmann sowie Jan Schmitz und Laura Geismann. Die neue Majestät ist Mitglied des Kegelclubs „Die Jägermeisters“ und schützenfestbegeistert. Während sein Bruder Thorsten Oberst ist, trägt er selbst die Standarte der Ehrengarde. 

Bereits am Abend wurde André Petermann auf dem Schützenplatz bei der Firma Altefrohne gekrönt. Von Präsident Matthias Kraemer bekam er die schwere Kette mit den Orden der Könige und Kaiser der Vereinsgeschichte um den Hals gehangen. Einen Moment, den er sein ganzes Leben lang nicht vergessen wird und der Beginn eines langen Königsballs war.

Gleichzeitig endete aber auch die Regentschaft von Vanessa Pawlewski, die als die erste Königin in die fast 100-jährige Vereinsgeschichte eingehen wird. Matthias Kraemer dankte Pawlewski und Prinzgemahl Nico Schabhüser für ihr Engagement um den Verein und wie sie ihr Königsjahr mit Leben gefüllt hätten. Zur Erinnerung bekamen sie eine Kette und einen Orden verliehen.

Als neue Hampelmannkönige durften sich Marie Böckenkötter (Damen des Vereins), Michael Beckmann (Herren des Vereins), Annemarie Stockmann (Damengarde) und Nick Helker (Ehrengarde) feiern lassen. Die heißumkämpfte Kinderkönigswürde sicherten sich Inga und Jakob Hülsmann. Zudem wurden Stefan Ahlbrand (Zepter), Annika Ermeling (Apfel) und Heinz Stanke (Krone) ausgezeichnet, die dem Adler seiner Insignien beraubt hatten. Beim Preis- und Pokalschießen bewiesen Larissa Windau und Markus Wittkamp das sicherste Auge.

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
Aus aller Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Ein Jahrhundert im Sattel – RFV Warendorf feiert großartiges Jubiläum
Allgemein

100 Jahre Spitzensport und Nachwuchsförderung in Warendorf

weiterlesen...