30. August 2021 / Allgemein

Starke Leistung bei Westfälischen Meisterschaften

Voltigierabteilung RuFV Warendorf informiert

Renate Fockenbrock,Voltigierabteilung,RuFV Warendorf,voltigieren,Finnja Koch,

Starke Leistung bei Westfälischen Meisterschaften

Voltigierabteilung RuFV Warendorf informiert

Nach langer coronabedingter Turnierpause konnte sich auch die Voltigierabteilung des Reit- und Fahrverein Warendorf endlich einmal wieder auf den Weg machen und Voltigierpferd Dr. Pepper durfte nach langer Zeit wieder einmal in den Turnierzirkel einlaufen. 

Und dann ging es für ihn direkt zusammen mit seiner Longenführerin Renate Fockenbrock zu den Westfälischen Meisterschaften nach Münster-Handorf, um hier mit Finnja Koch in ihrer ersten Saison als Junior-Einzelvoltigiererin direkt eine Meisterschaft auf Landesebene zu bestreiten. Im Vorfeld wurde durch den Pferdesportverband Westfalen sowie den Ausrichter des Turniers, dem Reitverein Handorf Sudmühle, alles Erdenkliche getan, um allen Auflagen und Bestimmungen gerecht zu werden, so dass mit Hilfe eines Buchungssystems auch Zuschauer zugelassen waren. 

Obwohl das Einzeltraining nebst Turniervorbereitung nur in einem minimalen Umfang in den vergangenen Monaten durchgeführt werden konnte, lieferten Finnja Koch und Dr. Pepper bereits in der Pflicht eine saubere Leistung ab. In dieser Prüfung galt es genau vorgegebene Übungselmente so exakt wie möglich auf dem gallopierenden Pferd zu turnen und die einzelnen Ausführungskriterien möglichst genau zu beachten. Auch in der Kürprüfung, in der die Übungsabfolge und Gestaltung durch die Sportler frei wählbar ist, lief es für die beiden und ihre Longenführerin wie am Schnürchen. 

Mit einem tollen 14. Rang in einem großen und starken Starterfeld schlitterten sie nur knapp am Finaleinzug vorbei, sind aber dennoch überglücklich, hier eine so gute Leistung abgeliefert zu haben.

Leider konnte die Mannschaft Warendorf I, die erstmals in der Leistungsklasse S hätte starten dürfen, aufgrund des großen Trainingsausfalls bei dieser Meisterschaft nicht an den Start gehen. 

Für das nächste Wochenende stehen dann mehrere Mannschaften des Vereins in den Startlöchern, um an einem Trainingstag beim Reitverein Drensteinfurt ihr Können zu beweisen. Hier werden dann nicht nur die Leistungsklasse- und Turniermannschaften an den Start gehen, sondern auch einige Anfängermannschaften.

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kleinflugzeug am Southend Airport nahe London abgestürzt
Aus aller Welt

Nahe London stürzt ein Kleinflugzeug auf dem Southend Airport ab. Die Polizei spricht von einem ernsten Vorfall. Mehrere Krankenwagen und Spezialfahrzeuge sind vor Ort.

weiterlesen...
Zusammen zittern: «Bomb Busters» ist «Spiel des Jahres» 2025
Aus aller Welt

Teamwork bleibt im Trend: Erneut gewinnt ein kooperativer Titel den begehrten Kritikerpreis «Spiel des Jahres». Das Thema ist clever und niedlich umgesetzt, aber hat es auch in sich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn
Allgemein

Konzertreihe „Country im Kloster“ wird fortgesetzt

weiterlesen...
„A little party never killed our Abi
Allgemein

Feierliche Abiturzeugnisübergabe am Paul-Spiegel-Berufskolleg

weiterlesen...