9. Juni 2025 / Allgemein

Starkregen, starke Gemeinschaft – Eintracht feiert mit Herz und Schirm

Familien-Duell mit Happy End: Reinhard Budde wird König

Schützengesellschaft Eintracht Warendorf,Warendorf,Peter Horstmann,Christoh Sommer,Reinhard Budde,Schützenkönig,

Starkregen, starke Gemeinschaft – Eintracht feiert mit Herz und Schirm

Familien-Duell mit Happy End: Reinhard Budde wird König

Warendorf – Das Schützenfest der Schützengesellschaft Eintracht Warendorf begann am desem Pfingstwochenende vielversprechend mit einem stimmungsvollen Genussabend am Samstag. Bei bester Laune, gutem Essen und geselligem Beisammensein genoss die Gemeinschaft den Auftakt des Festes. Am Sonntag sollte die Feier in gleicher Weise fortgesetzt werden – doch das Wetter hatte andere Pläne.

Zunächst lief alles wie vorgesehen: Die Parade auf dem Kirchplatz St. Laurentius war vorbereitet, die Schützen standen parat, und Kommandeur Michael Malich begrüßte die Gäste mit den besten Wünschen für ein schönes Schützenfest. Auch das amtierende Königspaar, König Michael Mokosch und seine Throngesellschaft, marschierten feierlich auf den Kirchplatz ein. In seiner Ansprache dankte König Mokosch besonders den Schützenbrüdern Marian Eckel und Christoph Sommer für die Organisation des Genussabends und lobte die Gemeinschaft des kleinsten Warendorfer Schützenvereins mit den Worten: „Wir sind eine wunderbare Eintracht-Familie.“

Doch kaum hatte Bürgermeister Peter Horstmann das Wort an die Schützen richten wollen, setzte der Regen ein – und wurde binnen Minuten zu einem heftigen Starkregen. Die Schützen suchten rasch Schutz unter Regenschirmen und Bäumen. Aufgrund der widrigen Wetterlage und schlechter Prognosen wurde die geplante Parade sowie der Marsch mit Kranzniederlegung am Ehrenmal abgesagt.

Trotz allem ließen sich die Schützen die Stimmung nicht verderben: Auf dem durchweichten Schützenplatz am oberen Lohwall wurde das Fest kurzerhand fortgesetzt. Hier gaben König, Königin und Bürgermeister Horstmann ihre Ehrenschüsse ab und das mit Spannung erwartete Königsschießen begann.

Mit großer Beteiligung und kämpferischem Ehrgeiz wurde auf die Insignien geschossen. Maximilian Sommer holte den Reichsapfel, Jessica Wiese die Krone und Christoph Sommer sicherte sich das Zepter. In einem spannenden Duell setzte sich schließlich Reinhard Budde gegen seine Frau Angelika durch und holte um 15:32 Uhr mit dem 317. Schuss den hölzernen Vogel von der Stange. Zu seiner Königin wählte er – ganz im Sinne der Eintracht – seine Ehefrau Angelika Budde.

Anschließend folgte das traditionelle Hampelmannschießen der Ehrengarde, bei dem Christoph Sommer erneut treffsicher war und sich zum „Hampelmann-Sultan“ krönte.

Am Abend fand die feierliche Krönung des neuen Königspaares statt. Gemeinsam mit ihrem Thron standen dem Paar Kevin Klein und Jessica Wiese, Maximilian Frielinghaus und Stefanie Linkert, Karl Kirscht und Sandra Köppe sowie Dominik Klein und Jana Oer zur Seite. Der festliche Zapfenstreich und donnernde Salutschüsse leiteten den anschließenden Königsball ein, der mit DJ Fynn für ausgelassene Stimmung sorgte – bis in die frühen Morgenstunden.

Einmal mehr bewiesen die Schützen von Eintracht Warendorf: Auch strömender Regen kann dem Gemeinschaftsgeist und der Festfreude nichts anhaben.

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Großbrand in Altstadt von Villingen-Schwenningen
Aus aller Welt

Die Menschen genießen das Sommerwetter im historischen Stadtzentrum. Dann bricht ein Feuer aus und greift auf mehrere Gebäude über. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig.

weiterlesen...
Wetterdienst misst bislang höchste Temperatur des Jahres
Aus aller Welt

Es war ein heißer Tag - an einem Ort zeigte das Thermometer eine besonders hohe Zahl an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Trotz Gluthitze: Warendorfer geben alles beim Hoffnungslauf
Allgemein

Läufergemeinschaft begeistert mit Herz und Ausdauer

weiterlesen...
Warendorfer Bürgerbrunch kurzfristig abgesagt
Allgemein

Wetterprognose lässt Durchführung nicht zu

weiterlesen...