3. September 2021 / Allgemein

Tag des offenen Gestüts

Am Sonntag öffnet das Landgestüt seine Tore

Vorführungen, Präsentationen,Landgestüt,Pferde,Hengste,Warendorf,Führungen,Tag des offenen Gestüts

Vorführungen, Präsentationen und Führungen am „Tag des offenen Gestüts“

Am Sonntag öffnet das Landgestüt seine Tore von 10.00 bis 16.00 Uhr

Die guten Wetteraussichten für das Wochenende bieten beste Voraussetzungen für einen Besuch im NRW Landgestüt. Dort laufen die Vorbereitungen zum „Tag des offenen Gestüts“ bereits auf vollen Touren: Hengste, Geschirre, Kutschen und das weitläufige Gelände werden für den Anlass besonders herausgeputzt und Schaubilder fleißig geprobt.

Große und kleine Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Mix aus Unterhaltung und Information. In drei Blöcken, jeweils um 11.00, 13.00 und 15.00 Uhr, werden Schaunummern auf dem Paradeplatz gezeigt. Mit dabei sind auch die Rheinisch-Deutschen Kaltbluthengste. An der Paradox-Statue auf dem Rondell starten die, von der Tourist- Information der Stadt Warendorf geführten Exkursionen durch Ställe und über das Gelände für Erwachsene und Kinder. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Gestüt kann auch auf eigene Faust erkundet werden. An unterschiedlichen Stationen gibt es Sehenswertes, wie Ausrüstungsgegenstände, historische Kutschen oder die Präsentation des Fuhrparks. Lohnenswert ist auch der Besuch der denkmalgeschützten Stallungen, der Besamungsstation sowie der gestütseigenen Schmiede.

Für die kleinen Gäste liest Autorin Anja Stroot aus der Kinderbuchserie “Die Münsterland- Detektive“, passende Motive können am Maltisch bearbeitet und eine Detektivprüfung mit Gewinnmöglichkeit abgelegt werden. Auch für das leibliche Wohl ist mit einem kleinen Getränke- und Speisenangebot gesorgt. Kaffee, Kuchen und frische Waffeln verkauft der Verein „Kleiner Prinz, Internationale Hilfe für Kinder in Not e.V.“. Zahlreiche Sitzmöglichkeiten und Saxophonist Tino Ludwig laden auf dem Rondell zum Verweilen ein. Eigene Speisen und Getränke dürfen mitgenommen und auf dem Gelände verzehrt werden.

Für den Zutritt gelten eine Personenzahlbegrenzung, Abstands-, Hygiene- sowie die 3-G- Regeln. Für Kinder unter sechs Jahren sowie schulpflichtige Kinder und Jugendliche besteht keine gesonderte Testpflicht.
Der Eintritt ist frei!

Weitere Informationen:

https://www.landgestuet.nrw.de/veranstaltungen/tag-des-offenen-gestuets-2021

Meistgelesene Artikel

Demonstrations-Premiere im Hesseldorf
Allgemein

Solidarität gegen missglückte Bauplanung der Stadt Warendorf

weiterlesen...
Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Venedig verdoppelt Eintrittspreis für Tagestouristen
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr war es noch als Test deklariert. Aber jetzt lässt die Lagunenstadt Tagestouristen wieder Eintritt bezahlen - und zwar doppelt so viel.

weiterlesen...
Schneller Klick mit möglichen Nebenwirkungen
Aus aller Welt

Viele Influencer schwören auf Nahrungsergänzungsmittel. Tiktok-Shop könnte den Trend beschleunigen. Fachleute warnen vor Gefahren.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Projekte mit Praxisbezug
Allgemein

Erfolgreiche Kooperation Freckenhorster Werkstätten - Fachhochschule

weiterlesen...