15. September 2018 / Allgemein

Theaterfest markiert Auftakt zur neuen Saison

Theaterpause beendet

Theaterfest markiert Auftakt zur neuen Saison

Theaterfest markiert Auftakt zur neuen Saison

Nach über 2 Monaten Theaterpause dürfen sich die Kultur- und Theaterfreunde in der Region darauf freuen, dass es wieder los geht. Am Samstag, 22. Septemberhebt sich ab 19.30 Uhr der Vorhang im TaW zum großen Theaterfest.

In diesem Jahr werden die Zuschauer bereits auf dem Wilhelmplatz musikalisch in Empfang genommen. Blechbläser der Musikschule spielen zur Begrüßung eine
Star-Wars-Fanfare vom Balkon des Theaters. Auf der Bühne gesellen sie sich später zur Big Band der Kreismusikschule Beckum Warendorf, die den Abend im TaW musikalisch eröffnet.

Die jüngsten Akteure des Abends sind wohl die Ballett-Kinder der Ballettschule Orosz. Sie sind die ersten in einer Reihe bemerkenswerter Tanzdarbietungen, die beim Theaterfest geboten werden. Dazu zählen Auftritte des großen WakaG- Ballets, der NOVA BEATZ vom TSC Warendorf, sowie der Formation „Dance a Story" von Laureen Fischer aus Münster.

Ebenfalls aus Münster kommt Amelie Stadtbäumer, die bereits bei zurückliegenden Veranstaltungen mit ihrem Gesang zu begeistern wusste.

Am Ende des Abends gibt es ein Wiedersehen mit der Singer-Songwriterin Hannah Stienen. Im Mai noch alleine auf der Bühne, kommt sie jetzt mit ihrer ganzen Band aus Essen zum Theaterfest.

Für Rundumversorgung steht das Team des Theatercafés in den Pausen hinter den Theken im Foyer und im Dachtheater bereit. Das Angebot wird wie gewohnt um eine Cocktailbar und Würstchen vom Grill erweitert.

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Jahr der Klimarekorde: Extrem ist das neue Normal
Aus aller Welt

Es steht praktisch fest, dass 2023 das wärmste Jahr seit der Industrialisierung ist. Eine Wetterkatastrophe reihte sich an die nächste. Wie geht es weiter?

weiterlesen...
Wie sollen Wolfsabschüsse erleichtert werden?
Aus aller Welt

In Deutschland leben laut der jüngsten Statistik mehr als 1300 Wölfe. Auch die Zahl der Übergriffe auf Nutztiere steigt. Umweltpolitiker wollen deshalb den Abschuss von problematischen Tieren beschleunigen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

7 von 8 Existenzgründern setzen auf Fortführung
Allgemein

Erfolgreiche Zukunft für Warendorfer Innenstadt

weiterlesen...
Ein Kultabend kehrt zurück
Allgemein

"Die Feuerzangenbowle" im Theater am Wall

weiterlesen...