5. September 2024 / Allgemein

Tradition trifft Zukunft

Fusion von Dachdeckerbetrieb Scheiwe und Zimmerei Laurenz Mense

Scheiwe Bedachungen,Thomas Scheiwe,Markus Mense, Phillip Mense, Laurenz Mense,Übernahme,

Tradition trifft Zukunft

Fusion von Dachdeckerbetrieb Scheiwe und Zimmerei Laurenz Mense

Die Firma Scheiwe wurde 1929 von Karl Scheiwe senior gegründet.
Dessen Sohn, der ebenfalls auf den Namen Karl Scheiwe hörte, übernahm 1967 die Firma seines Vaters. Seit 1993 leitet nun Thomas Scheiwe gemeinsam mit seiner Frau Heike das Unternehmen in der dritten Generation.

Thomas Scheiwe machte seine Ausbildung in Sassenberg bei dem renommierten Dachdeckerbetrieb Brinkmann und hat dort das Handwerk von der Pike auf erlernt. Im Jahre 1987 absolvierte er erfolgreich die Meisterprüfung.
Bei der Übernahme des Betriebes von seinem Vater hatte das Unternehmen fünf Mitarbeiter. Seitdem hat sich die Belegschaft des Dachdeckerbetriebs verdoppelt.
 Auch die Auftragslage und der Bedarf an Arbeits- und Lagerfläche nahm zu, sodass im Jahre 1993 der heutige Standort an der Waterstroate bezogen wurde. 

Seit 2021 hat Thomas Scheiwe aktiv an der Zukunftssicherung seines Betriebes gearbeitet, eine Altersnachfolge sollte den Bestand auch für seine Mitarbeiter wahren. Ann-Kristin Erdmann von der Kreishandwerkerschaft Warendorf-Steinfurt unterstützte die Firma Scheiwe und nutzte dafür die „Betriebsbörse“ der KH, wodurch dann im Herbst 2022 der Kontakt zur Firma Laurenz Mense aus Ennigerloh zustande kam.

Die Zimmerei und Tischlerei Mense gibt es schon seit dem Jahre 1828. Auch dieses Unternehmen ist ein Familienbetrieb, in dem die Firmenverantwortung inzwischen von den drei jüngsten Söhnen der Familie Mense getragen wird. Als Zimmereiunternehmen ist Laurenz Mense schon seit geraumer Zeit im Holzrahmenbau tätig und fertigt auch Einfamilienhäuser. In diesem Rahmen mussten selbstverständlich auch Dacharbeiten sachgemäß und professionell ausgeführt werden, weshalb das Unternehmen drei Dachdecker beschäftigte. Mit dem guten Namen des Unternehmens wuchs auch die Auftragslage, weshalb Mense zunächst an die Anstellung weiterer Dachdecker dachte. Schließlich entstand der Gedanke, direkt zu expandieren und gleich einen weiteren Dachdeckerbetrieb zu übernehmen. Ein solide geführtes Unternehmen mit Tradition und gutem Namen in der Branche sollte es sein.

Die Firma Scheiwe war genau so ein Unternehmen!

Thomas Scheiwe freut sich nun, dass die Zukunft seiner Mitarbeiter gesichert ist, dass sie in ihrem angestammten Handwerk in der gewohnten Qualität weiterarbeiten können und dass sein Familienbetrieb in einem soliden Traditionsunternehmen mit gutem Namen aufgeht. Er selbst und seine Frau Heike werden auch weiterhin im Unternehmen weiterarbeiten, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. In Zukunft wird die Betriebsleitung von Dipl Ing. Markus Mense übernommen. Schon heute führt Markus Mense die ersten Gespräche mit den Kunden und erstellt Angebote.

Das Knowhow der Unternehmensgruppe Laurenz Mense wurde durch die Übernahme sinnvoll ergänzt: Projekte, für die die Firma Scheiwe bekannt ist, hat Laurenz Mense zwar auch schon vor der Fusion realisiert, aber deren Umsetzung hat sich durch die Manpower und das Knowhow des Scheiwe-Teams messbar verbessert, heißt es aus der Unternehmensführung.


In der Holztechnik und bei Dachkonstruktionen gibt es bei der Herstellung der Komponenten viele Synergieeffekte, die inzwischen an beiden Standorten in die Arbeitsabläufe integriert werden konnten. Um diese Synergieeffekte optimal zu nutzen sind die drei Dachdecker der Firma Laurenz Mense jetzt an den Standort der Firma Scheiwe gewechselt. 

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» aus dem Meer geborgen
Aus aller Welt

Sie galt als unsinkbar – dann kam ein Sturm, bei dem Menschen ums Leben kamen. Zehn Monate später, nach Verzögerungen und einem tödlichen Unfall, ist die Luxusjacht wieder ans Tageslicht gekommen.

weiterlesen...
Krankheitsserie bei Kindern in Nordfrankreich ausgeweitet
Aus aller Welt

Weitere Kinder sind in Frankreich von schweren Durchfallerkrankungen betroffen. Inzwischen dürfen Waren aus vier Metzgereien nicht mehr verzehrt werden. Ist verunreinigtes Fleisch der Auslöser?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Johannes Kortenbreer regiert die Schützenbruderschaft St. Hubertus
Allgemein

Nach langen kämpf um die Königswürde, fällt der Holzadler mit dem 254. Schuss

weiterlesen...
Große Geste für kleine Kämpfer
Allgemein

Michaela und Robert Schräder überreichen 3.000 Euro Spende an Kinderkrebshilfe Münster

weiterlesen...