24. März 2023 / Allgemein

Traditionell wurde der Frühling im Münsterland eingeläutet

Gartenfestival auf Schloss Harkotten in Füchtorf

Gartenfestival,Schloss Harkotten, Stadt Sassenberg,von Korff,Gutsherr,Füchtorf,Sassenberg,Frühling,

Traditionell wurde der Frühling im Münsterland eingeläutet

Mit dem großen Gartenfestival „Frühlingsträume“ auf Schloss Harkotten wird traditionell der Frühling im Münsterland eingeläutet – Sonne hin, Regen her! Echte Gartenfreunde ziehen sich wetterfest an und setzen dem Grau des Himmels die bunten Farben vor der Kulisse der Füchtorfer Doppelschlossanlage entgegen. Denn bunt werden die Gartenträume: Auf über 15.000 m² laden der Veranstalter und die Familie von Korff zu einem Wochenende voller Zierpflanzen, Kunsthandwerk, Mode, Möbel und Schlemmereien ein. Noch individueller und noch vielfältiger als in den vergangenen Jahren soll das Angebot der fast 100 Aussteller sein. Von einem Zuchtbetrieb für die unterschiedlichsten Clematis-Sorten über exklusive Steinskulpturen bis zu individuellen Feuertonnen und anderen Garten-Accessoires reicht das Angebot. Stauden, Kräuter, Gemüsesorten, eine Baumschule, Blumenzwiebeln, Gewächshauszubehör und Gartenmöbel, Leuchten und Strandkörbe gibt es zu sehen und zu kaufen. Schicke Mode vom jagdlichen Janker über Kopfbedeckungen aller Art sowie edle Tücher und Lederwaren machen den Garten vor dem Schloss zum Laufsteg. Und Jeans gibt es, die kann man sich sogar maßfertigen lassen. Von Kopf bis zu den neuen Schuhen neu eingekleidet, könnte man sich an diesem Wochenende dann sogar noch ein handgefertigtes Schmuckstück gönnen, bevor man sich an einem der vielen, einladenden, gastronomischen Stände eine Pause gönnt. Hefezöpfe, von süß bis herzhaft, sind in diesem Jahr die Attraktion im Wappensaal, Waffeln mit Blaubeerkompott gibt es beim Blaubeer-Spezialisten, dazu ein Kaffee vom Barista oder ein Glas Sekt, vielleicht? Wild wird gegrillt, Bergkäse und Salamispezialitäten verkostet und Korn- und Likörspezialitäten probiert – ein Gartenfestival für alle Sinne. Sogar akustisch kommt man auf seine Kosten, wenn Sonntag-Mittag das Jagdhornbläser-Korps aus Füchtorf zünftige Jagdsignale intoniert. Auch an die Jüngsten hat man gedacht, mit Bloomie und seiner Ballonkunst, mit Kinderschminken oder auch der rollenden Waldschule der Kreisjägerschaft. Und wer mit dem Hausherrn Ferdinand von Korff mal picknicken möchte, ist gut beraten, beim Gewinnspiel mitzumachen: Wer auf dem Festival-Gelände alle Hinweisschilder auf die „Bäume des Jahres“ aus der Zeit von 1989 bis 2023 findet, die QR-Codes einscannt und das Lösungswort errät, kann gemeinsam mit ihm und einem üppig bestückten Fresskörbchen eine kleine Landpartie unternehmen. In diesem Rahmen sollen die Gewinner dann eine Moorbirke pflanzen. Die ist nämlich Baum des Jahres 2023! Teilnahmekarten gibt es kostenlos am Stand der Stadt Sassenberg.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Festivalsommer beginnt mit Rock am Ring und Rock im Park
Aus aller Welt

Die Zwillingsveranstaltungen Rock am Ring und Rock im Park läuten die Festivalsaison ein. In der Eifel und in Nürnberg werden zehntausende Besucher erwartet - trotz deutlich teurerer Tickets.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...