5. Juli 2021 / Allgemein

Tschüß Dorfschreiber

Hermann Mensing verabschiedet sich auf dem Hof von Schulze Tertilt

Hermann Mensing,Schulze Tertilt, Eikel,Roter Teppich,Sebastian Seidel,Bürgermeister,Everswinkel,

Tschüß Dorfschreiber

Hermann Mensing verabschiedet sich auf dem Hof von Schulze Tertilt

Everswinkel. Acht Wochen lang war Hermann Mensing als Dorfschreiber in Everswinkel unterwegs. Am Sonntag wurde er nun gebührend verabschiedet. Der Kulturkreis hatte Mensing auf dem Gelände des Garten- und Landschaftsbauers Schulze Tertilt Respekt für seine Arbeit gezollt und ihm einen von der Firma Eikel gesponserten, roten Teppich ausgerollt.

„Was ist zu diesem Projekt, das mit viel Enthusiasmus ins Leben gerufen wurde, zu sagen. Vieles ist anders gekommen, als geplant und konnte aufgrund von Corona nicht stattfinden“, bemerkte Susanne Müller,, zur Begrüßung. Auch, dass es weder ein Frühlings-, ein Schützen noch ein Vitusfest gegeben habe, bedauerte die Sprecherin vom Arbeitskreis Literatur des Kulturkreises Everswinkel. „Das hätten wir gerne alles mit dir gefeiert“, richtete sie das Wort an Mensing. Auch wenn so einiges ausfallen musste, so war der Dorfschreiber dennoch überaus aktiv in den vergangenen Wochen. Mit seinem Zweirad erkundete der Autor aus Roxel den Ort und lernte viele Leute kennen und schätzen. Seine Erlebnisse und Eindrücke verpackte er anschließend in seinem Blog. „Es sind immer echte Mensing-Texte. Sie haben uns erfreut, überrascht und uns zum Schmunzeln gebracht“, bemerkte Susanne Müller.

Natürlich konnte der Kulturkreis den Dorfschreiber nicht gehen lassen, ohne ihm einen lang ersehnten Wunsch zu erfüllen. Es ist nämlich kein Geheimnis, dass Hermann Mensing gerne Schlagzeuger geworden wäre. Das ist neben dem Texte schreiben seine musikalische Leidenschaft. Und so lag es nahe, ein solches Instrument für den Abschied aufzutreiben. Das Blasorchester Everswinkel (BOE) kam auf den Plan.

Die Musiker empfingen Hermann Mensing bei Schulze Tertilt zunächst mit einem Marsch. Dann durfte er am Schlagzeug Platz nehmen. Unter der Leitung von Dirigent Thomas Beumers ertönte gekonnt und im Einklang mit den Musikern des BOE das Stück „Highway to Hell“ von ACDC. Die Freude am Spiel stand dem Dorfschreiber im Gesicht geschrieben. Das nächste Stück „Movie-Star“ von Harpo begleite er deshalb gerne ebenfalls am Schlagzeug. „Wir haben das echt nicht geprobt, das hast du wirklich gut gemacht“, lobte Beumers den Hobbymusiker.

Auch Sebastian Seidel war zu Schulze Tertilt gekommen und wollte es sich nicht nehmen lassen, dem Dorfschreiber am Ende seiner „Amtszeit“ ebenso auf Wiedersehen zu sagen. „Danke für Ihre Tätigkeit hier bei uns“, sagte der Bürgermeister.

„Das war super heute alles. Ich hatte eine tolle Zeit in Everswinkel“, resümierte der Autor bevor Thomas Beumers den Takt für den Westfalengruß vorgab.

 

Meistgelesene Artikel

Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...
Sassenberger Bürgerschützen schreiben Geschichte
Allgemein

Nadine Kersten zieht als erste Frau in den Vorstand ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Festnahmen nach Schüssen in Hessen - Anstiftung zum Mord?
Aus aller Welt

In einem Wohngebiet im hessischen Bad Nauheim fallen Schüsse. Zwei Männer sterben. Zwei Verdächtige werden gefasst. Doch die Fahndung nach dem Schützen läuft weiter.

weiterlesen...
PS-Giganten aus ganz Europa starten durch!
Allgemein

Tractor Pulling-Spektakel in Füchtorf:

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PS-Giganten aus ganz Europa starten durch!
Allgemein

Tractor Pulling-Spektakel in Füchtorf:

weiterlesen...
Ehrenamt und Sportförderung im Fokus des Berlin-Besuchs
Allgemein

SSV Warendorf im Gespräch mit Bundestagsabgeordnetem Henning Rehbaum

weiterlesen...