17. Juli 2022 / Allgemein

Über 50 Jahre Jungschützen

Mitgliederzuwachs trotz Corona-Pandemie

Jungschützen,Bürgerschützenverein Freckenhorst,Freckenhorst,Schützenfest,

Über 50 Jahre Jungschützen 

Mitgliederzuwachs trotz Corona-Pandemie

Sie sind Stimmungsgarant, Nachwuchsformation und so etwas wie die Kaderschmiede der Bürgerschützen. Ein Großteil der heutigen Aktivposten im Verein – egal, ob Chargierter, König oder Vorstandsmitglied – hat seinen Ursprung in dieser Formation: der Jungschützenkompanie des Bürgerschützen-Vereins Freckenhorst. 

2020 hätte die Formation ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren, die Historie war aufbereitet, Empfang und Jubiläumsparty geplant. Letztlich fielen auch diese Aktivitäten der Pandemie zum Opfer. Mit zweijähriger Verspätung will man diese Feierlichkeiten nicht nachholen. „Aber“, so kündigt Kommandeur Lukas Keßmann an, „wir werden unser 55-jähriges Bestehen 2025 feiern. Und da wird man wesentliche Bestandteile unserer Vorbereitung wieder erkennen“.

Ohnehin sind auch die Jungschützen bestens durch die Pandemie gekommen. Allein 42 neue Mitglieder konnten in den Jahren 2019 bis 2022 gezählt werden. Und das ohne aktive Mitgliederwerbung, wie Lukas Keßmann betont. „Denn bei uns ist es egal, wer man ist und wo man herkommt. Ist man Jung und mindestens 18 Jahre alt, bekommt man hier das pure Gemeinschaftsgefühl. Auch wenn man nicht jeden kennt: Spätestens nach den ersten 5 Minuten ist niemand mehr alleine. Neue Kontakte werden geknüpft und langjährige Freundschaften entstehen.“

Auf die Frage nach den Highlights im Schützenjahr berichtet Till Nienberg: „Das Fest beginnt für jeden Jungschützen mit der Fahrt auf dem Hänger zum Grünholen, schon hier werden ausgiebig die traditionellen Schützenlieder geprobt. Aber das absolute Highlight jeden Jahres ist die legendäre Aufnahme (Taufe) der neuen Jungschützen am Schützenfestsamstag, bei bester Stimmung tollem Miteinander. Anschließend endet diese Veranstaltung in der Regel auf dem Zeltfest.“

Einen besonderen Erfolg konnten die Jungschützen im Mai in Everswinkel erringen: Bei der dort stattfindenden 6. Schützen-Olympiade entschied das Jungschützen-Team mit großem Elan und voller Motivation die meisten Disziplinen für sich und konnte letztlich den Gesamtsieg feiern. Zudem gelang es Kommandeur Lukas Keßmann dort, den Wettstreit mit den anderen Formationen um den Titel des Olympiaden-Königs zu erringen. Erfolg und gute Stimmung wollen die Jungschützen nun auch auf das heimische Schützenfest übertragen. „Wir stehen in den Startlöchern und die Vorfreude ist riesig“, so Lukas Keßmann.

Jungschützen Freckenhorst

Foto „Jungschützen Olympiasieger“: Vollzählig angetreten sind sie rund 100 Mann stark: Die Jungschützen verbreiten stets gute Stimmung und sind voller Vorfreude aufs nahende Bürgerschützenfest. Hier das erfolgreiche Team der Schützen-Olympiade, das auch in Sachen Stimmung weit vorne lag.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Demonstrations-Premiere im Hesseldorf
Allgemein

Solidarität gegen missglückte Bauplanung der Stadt Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wo ist Pawlos? Hunderte Einsatzkräfte suchen Sechsjährigen
Aus aller Welt

In mittelhessischen Weilburg suchen Hunderte Einsatzkräfte nach dem vermissten Jungen. Die Beamten gehen davon aus, dass sich der Sechsjährige in einer hilflosen Lage befindet. Was ist bisher bekannt?

weiterlesen...
Besucherrekord beim Wirtschaftsabend in Sassenberg
Allgemein

LMC Caravan und Pilotfisch begeistern mit innovativem Konzept zum Internen Marketing

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Besucherrekord beim Wirtschaftsabend in Sassenberg
Allgemein

LMC Caravan und Pilotfisch begeistern mit innovativem Konzept zum Internen Marketing

weiterlesen...
Gemeinsam für eine starke soziale Infrastruktur in Warendorf
Allgemein

Austausch zwischen Bürgermeister und Caritas

weiterlesen...