1. August 2022 / Allgemein

Übergabe von drei Krankenwagen nach Charkiw

Aktion Kleiner Prinz unterstützt Lieferung in den Nordosten der Ukraine

Ukraine,Aktion Kleiner Prinz,Krankenwagen,

Übergabe von drei Krankenwagen unter Mitwirkung der Aktion Kleiner Prinz nach Charkiw im Nordosten der Ukraine

Vor einigen Wochen erreichte ein dringender Hilferuf aus Charkiw im Nordosten der Ukraine den in Möhnesee ansässigen Verein „ Archemed“. Diese Hilfsorganisation, im Jahre 2010 gegründet, versorgt Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen in Kriegs- und Krisengebieten mit Medikamenten und medizinischem Gerät und verfügt über ein umfangreiches Netzwerk. Den Hilferuf hatte Mikahil gesandt, der in der Stadtverwaltung von Charkiw arbeitet und für die Materialbeschaffung für einige Krankenhäuser in der Millionenstadt zuständig ist. Es fehle am Nötigsten, berichtete er, und von vormals sechs Krankenwagen sei keiner mehr einsatzbereit. Peter Schwidtal, der Vorsitzende von Archemed, wurde fündig: Die Charite in Berlin stellte einen ausrangierten, voll ausgestatteten Krankenwagen kostenlos zur Verfügung. Zwei weitere Fahrzeuge gab der Kreis Steinfurt zu einem günstigen Preis ab. Die Kostenübernahme für diese beiden Fahrzeuge sagte die Aktion Kleiner Prinz zu, sodass innerhalb weniger Wochen aus dem Hilferuf ein konkretes Projekt werden konnte. Die Übergabe der Krankenwagen sollte an der polnisch-ukrainischen Grenze stattfinden. Ein Fahrer fehlte noch, und Herbert Rother aus dem Vorstand der Aktion Kleiner Prinz war bereit, sich auf die 1300 km lange Strecke zu machen.  „Meine Motivation,“ so Herbert Rothers, „war, mich bei der Durchführung dieses großartigen Projektes einzusetzen. Weil wir jeweils zu zweit im Fahrzeug waren, konnten wir uns mit den Lenkzeiten abwechseln, dadurch war die Belastung erträglich.“ Die Übergabe an der Grenze verlief ohne Probleme. „ Als Mikahil uns später aus seinem Alltag in Kriegsgebiet erzählte, kam uns das Geschehen doch sehr nah,“ berichtet Herbert Rother weiter. Mikahil hatte erlebt, dass nach dem Beschuss eines Wohnhauses die herbeigeeilten Rettungsfahrzeuge und die Helfer noch einmal gezielt beschossen worden sind. „ Da stand uns die gesamte Grausamkeit dieses Krieges sehr deutlich vor Augen, das vergesse ich nie! Und ich bin froh, dass ich mit meinem Einsatz ein wenig habe helfen können!“  

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
Aus aller Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Ein Jahrhundert im Sattel – RFV Warendorf feiert großartiges Jubiläum
Allgemein

100 Jahre Spitzensport und Nachwuchsförderung in Warendorf

weiterlesen...