30. Januar 2021 / Allgemein

Unbelehrbare haben keine Respekt

Konsequentes Einschreiten und stärkere Kontrollen

Einsatz,Polizei,Silvester,Kreis Warendorf,

Unbelehrbare haben keine Respekt

Konsequentes Einschreiten und stärkere Kontrollen

"Die überwiegende Mehrzahl der Bürgerinnen und Bürger trägt durch ein vorbildliches Verhalten in dieser uns ALLE fordernden Zeit dazu bei, die Ausbreitung der Pandemie zu reduzieren. Aber scheinbar gibt es Unbelehrbare unter uns, die keinen Respekt vor den gesetzlichen Vorgaben und vor allem der Gesundheit ihrer Mitmenschen haben", so Landrat Dr. Olaf Gericke. "Bei den zwingend erforderlichen Kontrollen wird die Polizei in den Orten, wo die Zahlen besonders hoch sind, in Abstimmung mit den Ordnungsbehörden stärkere Präsenz zeigen und bei festgestellten Verstößen konsequent einschreiten."

Denn fast täglich stellen die polizeilichen Einsatzkräfte bei ihren Streifengängen und -fahrten Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung fest. Dabei handelt es sich vorwiegend um Personengruppen, die im öffentlichen Raum die maximale Personenzahl überschreiten. Oft halten die Beteiligten auch keinen Mindestabstand ein und tragen keinen erforderlichen Mund-Nasenschutz.

So hielten sich vor einigen Tagen vier Personen aus unterschiedlichen Haushalten am Warendorfer Paul-Spiegel-Berufskolleg auf. Auch in der Langst in Ahlen musste die Polizei einschreiten, weil sich dort ein Trio aufhielt, von dem jeder aus einem eigenen Haushalt kam. Anfang der Woche überprüften Polizisten ein Fahrzeug auf der Kalkstraße in Beckum. Darin saßen vier Personen, die aus vier Haushalten stammen. In allen Fällen leiteten die Polizisten gegen die Betroffenen Ordnungswidrigkeitenverfahren ein.

Weiterhin gilt:

  • Reduzieren Sie Ihre sozialen Kontakte auf ein Minimum.
  • Bleiben Sie soweit möglich Zuhause. 
  • Tragen Sie durch Ihr verantwortungsbewusstes, Regeln einhaltendes Verhalten dazu bei, die Verbreitung des Virus zu 
    reduzieren - zu Ihrem Schutz und dem Ihrer Mitmenschen. 

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hahn Hermann vom Autobahn-Rastplatz jetzt in Sicherheit
Aus aller Welt

Glücklicher Ausgang für den Gockel, der sich an die A28 in Niedersachsen verirrt hat. Tierretter haben Hahn Hermann auf dem Rastplatz Brinkum eingefangen und bei einem Gnadenhof abgegeben.

weiterlesen...
Baden-Württemberg will Handynutzung an Schulen einschränken
Aus aller Welt

Fast jeder Schüler dürfte ein Handy in der Tasche haben. Was Schüler mit den Geräten machen dürfen, ist je nach Schule unterschiedlich. Baden-Württembergs Kultusministerin will strengere Regeln.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer Sportkonzept nimmt Gestalt an
Allgemein

Ergebnisse aus vier Ortsteil-Workshops in Warendorf

weiterlesen...
Einbruch bei Agravis in Warendorf
Allgemein

Mehrere Motorsägen gestohlen

weiterlesen...