8. Juni 2022 / Allgemein

Verbundprojekt „KlimaSicher“ ist erfolgreich beendet

Übergabe der Abschlusszertifikate

Klimasicher,Kreis Warendorf, Abschlusszertifikate,Abschlusszertifikate,

Verbundprojekt „KlimaSicher“ ist erfolgreich beendet

Übergabe der Abschlusszertifikate

Das Verbundprojekt „KlimaSicher“ ist erfolgreich beendet worden. Die teilnehmenden Unternehmen aus den Kreisen Warendorf, Soest und Siegen-Wittgenstein erhielten jetzt ihre Abschlusszertifikate im Dortmunder U. Sie wurden für ihre Teilnahme am Pilotprojekt ausgezeichnet, bei dem sie sich mit den Folgen des Klimawandels und mit möglichen Risiken an ihrem eigenen Standort auseinandergesetzt haben.

Insgesamt neun Unternehmen aus dem Kreis Warendorf erhielten ihre „KlimaSicher“-Zertifikate: Schneckenbau Prestel GmbH, AWG – Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf mbH, GEA Westfalia Separator Group GmbH, Tunstall GmbH, Franz Stickling GmbH, medical fitness GbR, DFT Leyer GmbH & Co. KG, Kommunalfahrzeug Vertrieb Warendorf GmbH und Gemeindewerke Everswinkel GmbH.

Kreisdirektor Dr. Stefan Funke nahm für den Kreis Warendorf an der Abschlussveranstaltung teil und gratulierte jedem der Unternehmen zum erfolgreichen Abschluss des Projekts.

Ziel von „KlimaSicher“ war die Sensibilisierung und Beratung von Unternehmen, um sie beim Schutz vor Klimawandelgefahren zu unterstützen. Risiko- und Betroffenheitsanalysen, mögliche Anpassungsstrategien und individuelle Maßnahmen wurden im Rahmen von Workshop-Reihen diskutiert und vermittelt. In den daran anschließenden Vor-Ort-Beratungen in den Unternehmen wurden individuelle Empfehlungen für Anpassungsmaßnahmen ermittelt und besprochen. Die Vor-Ort-Beratung stellte sich als besonders wichtiger Baustein des Projektes heraus. Nun liegt es im Ermessen der Unternehmen, die empfohlenen Maßnahmen umzusetzen.

Die Abschlussveranstaltung bot die Gelegenheit, sich untereinander zu vernetzen und auszutauschen. Dazu soll auch das neue Netzwerk „Klimaanpassung & Unternehmen“ in NRW, das bei der Veranstaltung vorgestellt wurde, einen wichtigen Beitrag leisten (www.klimaanpassung-unternehmen.nrw). Außerdem stellte das Projektkonsortium das methodische Vorgehen und die Ergebnisse des Projektes dar. In einer Gesprächsrunde gaben einige Unternehmen zudem einen Einblick in ihre Erfahrungen mit dem Projekt.

Klimasicher

Insgesamt neun Unternehmen aus dem Kreis Warendorf erhielten ihre „KlimaSicher“-Zertifikate. Im Bild (v.l.) Tim Lochschmidt (Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW), Judith Lübcke (Kreis Warendorf), Dr. Stefan Funke (Kreis Warendorf), Mirko Prestel (Schneckenbau Prestel GmbH), Markus Pahlenkemper (AWG-Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf mbH), Johannes Köster und Daniel Schwarz (GEA Westfalia Separator Group GmbH), Diethelm Meyer (Tunstall GmbH), Alexander Baumhove (AWG-Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf mbH).

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kinderschützenfest mit neuem Zuhause und großer Party
Allgemein

Der Sassenberger Brook wird zur Kinderfest-Hochburg

weiterlesen...
Kleinflugzeug am Southend Airport nahe London abgestürzt
Aus aller Welt

Nahe London stürzt ein Kleinflugzeug auf dem Southend Airport ab. Die Polizei spricht von einem ernsten Vorfall. Mehrere Krankenwagen und Spezialfahrzeuge sind vor Ort.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kinderschützenfest mit neuem Zuhause und großer Party
Allgemein

Der Sassenberger Brook wird zur Kinderfest-Hochburg

weiterlesen...
Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn
Allgemein

Konzertreihe „Country im Kloster“ wird fortgesetzt

weiterlesen...