23. April 2020 / Allgemein

Volksbank erhöht das Limit

Volksbank eG empfiehlt kontaktloses Bezahlen jetzt auch ohne PIN bis 50 Euro

Volksbank,EC-Karte,Warendorf,

Volksbank erhöht das Limit

Volksbank eG empfiehlt kontaktloses Bezahlen jetzt auch ohne PIN bis 50 Euro

Warendorf/Harsewinkel – Vieles hat sich im Alltag der Bundesbürger in der Corona-Krise geändert. Das Bezahlen bei Einkäufen bleibt aber eine Konstante. Wer etwa im Lebensmittelladen, der Apotheke oder dem Drogeriemarkt einkauft, dem wird das kontaktlose, weil hygienische Bezahlen mit der Bank- oder Kreditkarte bzw. dem Smartphone empfohlen. Bereits seit vier Jahren ist jede neu ausgegebene girocard und Kreditkarte (Mastercard und/oder Visa Kreditkarte) der Volksbank eG kontaktlos. Und jetzt wird das Limit sogar für Zahlungen ohne PIN von 25 auf 50 Euro erhöht. Besitzer einer kontaktlosfähigen Karte erkennen dies am Wellensymbol auf der Karte. Ebenso ist das Kassenterminal mit diesem Symbol gekennzeichnet. 

„Es genügt, die Karte beim Bezahlvorgang vor das Bezahlterminal zu halten. Nach einem akustischen und optischen Signal ist die Bezahlung in Sekundenschnelle erfolgt. Bei Beträgen unterhalb von 25 Euro war bisher nicht einmal die Eingabe einer PIN erforderlich. Dieses Limit wird in der deutschen Kreditwirtschaft jetzt sogar auf 50 Euro pro Transaktion angepasst und wird sukzessive Handel umgesetzt. Hygienischer geht es nicht. Mittlerweile haben wir bereits unsere gesamten girocard-Inhaber mit der kontaktlos Kartenfunktion ausgestattet und auch bei unseren Kreditkarteninhabern werden im kommenden Jahr die letzten Karten getauscht“, so Vorstand Norbert Eickholt. Zur Sicherheit wird in regelmäßigen Abständen, wenn nach mehreren Bezahlvorgängen ein Betrag von 150 Euro mit Einkäufen ohne PIN erreicht ist, die PIN wieder abgefragt. 

Dasselbe gilt für die auf dem Android-Smartphone hinterlegte digitale girocard oder Kreditkarte, eine Möglichkeit, die die Bank ihren Kunden bereits seit gut einem Jahr bietet. Die Karten können Kunden der Volksbank eG in ihrer VR-BankingApp laden.

Und es gibt weitere bargeldlose Verfahren des Geldtransfers: Privatpersonen können sich untereinander neben der klassischen Überweisung auch über das neue Person-zu-Person-Bezahlverfahren Kwitt gegenseitig im Chatstil Geld überweisen. „Die Anwendung ist denkbar einfach. Unsere Kunden brauchen lediglich in ihrer VR-BankingApp auf dem Smartphone die Kwitt-Funktion zu aktvieren und so Geldbeträge in Echtzeit überweisen“, erläutert Eickholt.

Weitere Informationen rund um kontaktlose und digitale Bezahlverfahren hat die Volksbank eG auf ihrer Internetseite unter www.volksbank-eg.de/privatkunden/girokonto-kreditkarten/kreditkarten/kontaktlos-bezahlen-kreditkarte bereitgestellt. 

Meistgelesene Artikel

Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Blonde SUV-Fahrerin gesucht
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Mithilfe

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Die Glückszahlen für den 05. Dezember sind
Allgemein

Adventskalender Bürgerstiftung Warendorf

weiterlesen...
Münchner Flughafen stellt Betrieb am Dienstag zeitweilig ein
Aus aller Welt

Wieder trifft es den Flughafen in München - ein prognostizierter Eisregen wird den Airport am Dienstag stundenlang lahmlegen. Auch Auto- und Bahnfahrer müssen sich in Süddeutschland in Geduld üben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Glückszahlen für den 05. Dezember sind
Allgemein

Adventskalender Bürgerstiftung Warendorf

weiterlesen...
Ein Gemütlicher Weihnachtsmarkt auf dem Holzweg
Allgemein

Woodways Adventszauber in Sendenhorst

weiterlesen...