2. Februar 2024 / Allgemein

Von der Ausbildung bis zur Meisterschaft

Erfolgsgeschichten der Teutemacher-Jubilare

Teutemacher,Jubilare,Gals,Spiegel,Thomas Pinnekamp,

Von der Ausbildung bis zur Meisterschaft

Erfolgsgeschichten der Teutemacher-Jubilare

Teutemacher feierte auch im vergangenen Jahr zahlreiche Mitarbeiter, die ihre langjährige Betriebszugehörigkeit jubilieren konnten. Carl Pinnekamp und Thomas Pinnekamp, die Inhaber von Teutemacher Glas und Spiegel, betonen die Bedeutung dieser langjährigen Mitarbeitenden für die Kontinuität und Verlässlichkeit des Unternehmens sowie für dessen Erfolg am Markt. Im Namen aller TeuteMACHER dankten sie den sieben Jubilaren für ihr Engagement und ihre langjährige Treue.

Unter den Jubilaren sind drei Mitarbeiter, die bereits seit mehr als 35 Jahren im Unternehmen tätig sind. Einer von ihnen ist Martin Schreur, der in den letzten 35 Jahren im Produktionsbereich Schleiferei, oft in leitender Position, hervorragende Arbeit geleistet hat. Seine Zuverlässigkeit, Kompetenz und Einsatzfreude werden von allen sehr geschätzt.

Sven Mühlenbrink, Prokurist und Leiter des Vertriebs, trägt eine besondere Verantwortung für die Entwicklung des Unternehmens. In den letzten 25 Jahren hat er sich im harten Wettbewerb der Glasbranche mit anspruchsvollen Kunden engagiert und damit zum vorangebrachten Vertrieb des Unternehmens beigetragen.

Markus Wiese hat seine Ausbildung zum Glaser erfolgreich bei Teutemacher abgeschlossen und arbeitet nun seit 25 Jahren an der Linie II der Isolierglasfertigung. In dieser Zeit war er nicht nur Vertrauensmann, sondern auch Vertreter der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und somit ein wichtiger Ansprechpartner für die Geschäftsführung.

Vor 20 Jahren begann Alexander Bergmann seine Ausbildung zum Flachglasmechaniker bei Teutemacher Glas. Als Absolvent des Staatlichen Berufskollegs des Landes NRW im Jahr 2006 und Jahresbester ist er heute verantwortlich für den Produktionsbereich Einscheibensicherheitsglas und Kleberei, nachdem er berufsbegleitend die Ausbildung zum Meister im Glasveredlerhandwerk absolviert hat.

Yvonne Hirth startete vor 20 Jahren ihre Ausbildung zur Glaserin (Fachrichtung Verglasung und Glasbau) bei Teutemacher Glas, die sie 2006 erfolgreich abschloss. Mit ihrem handwerklichen Geschick und ihrer Genauigkeit spielt sie heute eine zentrale Rolle in der Rahmenfertigung und Herstellung von Modellscheiben.

Marius Dabeck, Vorarbeiter im Produktionsbereich Schleiferei, und Vertriebsmitarbeiter Martin Sonnenberg sind seit 10 Jahren im Unternehmen tätig. Carl und Thomas Pinnekamp bedankten sich herzlich im Namen aller TeuteMACHER für ihre Treue und ihren Einsatz.

Teutemacher Jubilare

Die Jubilare des Jahres 2023 mit den Inhabern von Teutemacher Glas (v.l.) Carl Pinnekamp, Marius Dabeck, Alexander Bergmann, Thomas Pinnekamp, Sven Mühlenbrink und Martin Schreur (es fehlen Yvonne Hirth, Martin Sonnenberg und Markus Wiese)

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Großbrand in Altstadt von Villingen-Schwenningen
Aus aller Welt

Die Menschen genießen das Sommerwetter im historischen Stadtzentrum. Dann bricht ein Feuer aus und greift auf mehrere Gebäude über. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig.

weiterlesen...
Wetterdienst misst bislang höchste Temperatur des Jahres
Aus aller Welt

Es war ein heißer Tag - an einem Ort zeigte das Thermometer eine besonders hohe Zahl an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Trotz Gluthitze: Warendorfer geben alles beim Hoffnungslauf
Allgemein

Läufergemeinschaft begeistert mit Herz und Ausdauer

weiterlesen...
Warendorfer Bürgerbrunch kurzfristig abgesagt
Allgemein

Wetterprognose lässt Durchführung nicht zu

weiterlesen...