19. April 2025 / Allgemein

Warendorf & Sassenberg feiern Ostern mit Brauchtumsfeuern

Ostertradition in der Nachbarschaft

Warendorf,Freckenhorst,Einen,Milte,Ostbezirk,Hoetmar,Osterfeuer,Kirche,Heimatverein,

Warendorf & Sassenberg feiern Ostern mit Brauchtumsfeuern

Ostertradition in der Nachbarschaft

Warendorf/Sassenberg – Wenn das Knistern der Flammen durch die Abendluft hallt, ist es wieder so weit: Die traditionelle Osterfeuer-Zeit steht bevor. Auch 2025 lodern in Warendorf und Sassenberg wieder zahlreiche Feuer und laden zum geselligen Beisammensein ein – trotz der teils trockenen Bedingungen.

Am Ostersonntag werden in vielen Ortsteilen die Feuer entzündet – organisiert von Heimatvereinen, Schützenvereinen und Landjugenden, die diese jahrhundertealte Tradition mit viel Engagement pflegen. Ob im Warendorfer Ostbezirk, in Neuwarendorf, Freckenhorst, Milte, Vohren oder Einen – bis nach Sassenberg, Füchtorf, Hortmar und Velsen-Gröblingen: Überall in der Region kommen Menschen zusammen, um den Winter zu verabschieden und den Frühling willkommen zu heißen.

In diesem Jahr wurden zehn größere Brauchtumsfeuer offiziell angemeldet. Gemäß den seit 2024 geltenden Regelungen dürfen solche Feuer ausschließlich von Glaubensgemeinschaften, Vereinen oder Organisationen ausgerichtet werden – private Osterfeuer sind nicht mehr erlaubt und gelten als Ordnungswidrigkeit. Alle gemeldeten Feuer sind beim Ordnungsamt registriert.

Die Redaktion von Dein WAF hat eine Übersicht mit den Adressen und Uhrzeiten zusammengestellt – damit Sie genau wissen, wo und wann die Osterfeuer lodern. Besucherinnen und Besucher erwartet nicht nur ein stimmungsvoller Abend mit flackernden Flammen, sondern auch kalte Getränke, kleine Snacks und ein herzliches Miteinander.

Feiern Sie mit – in gemütlicher Runde und mit bester Frühlingslaune!

Die Osterfeuer am 20. April in Warendorf

  • Vohren (KLJB): Feuerwehr Vohren, Vohren 113, schräg gegenüber auf dem Acker an der Mielestraße; ab 18 Uhr
  • Velsen-Gröblingen (KLJB): Velsen 53 bei Micke; ab 19.30 Uhr
  • Neuwarendorf (KLJB): westlich von Walgernheide 22; ab 20 Uhr
  • Milte (Heimatverein): Hesselbrink; ab 19.30 Uhr
  • Einen (KLJB): Einener Straße, Gelände hinter der Grundschule; ab 19 Uhr
  • Freckenhorst (KLJB): Hof Uhkötter, Hägerort 1; ab 19 Uhr
  • Hoetmar (KLJB): Hoetmarer gegenüber Dorfbauernschaft 2; ab 18.30 Uhr
  • Ostbezirk (Schützenverein): , Ostbezirk 13; ab 19 Uhr

Osterfeuer in Sassenberg und Füchtorf

  • Kirchengemeinde St. Marien & Johannes, Emsort 4, Gröblingen (bei Mertens) Sonntag um 19:30 Uhr
  • Kirchengemeinde St. Marien & Johannes, Reithalle an der Gröblinger Straße, Sonntag um 19:00 Uhr

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Großbrand in Altstadt von Villingen-Schwenningen
Aus aller Welt

Die Menschen genießen das Sommerwetter im historischen Stadtzentrum. Dann bricht ein Feuer aus und greift auf mehrere Gebäude über. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig.

weiterlesen...
Wetterdienst misst bislang höchste Temperatur des Jahres
Aus aller Welt

Es war ein heißer Tag - an einem Ort zeigte das Thermometer eine besonders hohe Zahl an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Trotz Gluthitze: Warendorfer geben alles beim Hoffnungslauf
Allgemein

Läufergemeinschaft begeistert mit Herz und Ausdauer

weiterlesen...
Warendorfer Bürgerbrunch kurzfristig abgesagt
Allgemein

Wetterprognose lässt Durchführung nicht zu

weiterlesen...