1. Dezember 2024 / Allgemein

Warendorf feiert fulminante PriPro

Karneval der Extraklasse in neuer Narhalla

Prinz Totti I,Thorsten Habermeier, Warendorf,WaKaGe,Warendorfer Karnevalsgesellschaft,Prinzenproklamation,Hermann-Josef Schulze-Zumloh,

Warendorf feiert fulminante PriPro

Karneval der Extraklasse in neuer Narhalla

Warendorf – Am gestrigen Samstag verwandelte sich eine ehemalige Industriehalle in eine strahlende Narhalla, als die Warendorfer Karnevalsgesellschaft (WaKaGe) zu ihrer Prinzenproklamation lud. Mit einem Programm, das seinesgleichen sucht, begeisterte das WaKaGe-Team rund 1000 Gäste – und setzte damit neue Maßstäbe für die Karnevalstradition nördlich des „Karnevalsäquators“.

Tanz, Glanz und pure Begeisterung
Von den energiegeladenen Auftritten der Tanzgruppen „Hüpfer“, „Flöckchen“ und des großen WaKaGe-Balletts bis hin zu stehenden Ovationen war der Abend ein Feuerwerk der Emotionen. Nach monatelanger Vorbereitung präsentierten die Tänzerinnen spektakuläre Garde- und Schautänze, die das Publikum mit lauten Zugabe-Rufen belohnte. Ein besonderer Dank der Ehrensenatorin Bettina Sieckendieck ging an die engagierten Trainerinnen, die sie mit einer Einladung ins Musical überraschte.

Emma aus Emsdetten: Witz mit Herz
Ein humoristisches Highlight lieferte die charmante Emma aus Emsdetten. Die selbstbewusste Putzfrau brachte die Halle mit doppeldeutigen Anekdoten und witzigen Einblicken in ihren Alltag zum Lachen. Ihre Abschlussperformance, begleitet vom stimmungsvollen „Nananana“, hallte noch lange nach.

Kölsche Kultband „Kasalla“ elektrisiert
Einen historischen Moment bescherte die Verpflichtung der Kultband „Kasalla“. Die Kölner Musiker, bekannt aus den großen Stadien und Hallen des Karnevals, rissen das Publikum mit Hits wie „Us der Stadt mit K“ und „Pirate“ von den Sitzen. Besonders magisch wurde es, als die Band sich mitten unter die Feiernden mischte und damit für Gänsehaut sorgte.

Jens Ohle: Artistik trifft Comedy
Ebenfalls zum zweiten Mal mit dabei war Jens Ohle, bekannt aus dem Hamburger Schmidt-Theater. Mit einer spektakulären Mischung aus Akrobatik, Stand-up-Comedy und Zirkuskünsten sorgte er für staunende Gesichter. Unterstützt von mutigen Gästen aus dem Publikum lieferte er eine Show voller Überraschungen.

Ehrungen und Prinzenwechsel
Neben all den Programmhöhepunkten wurden auch Traditionen gepflegt: Die Jubiläumsprinzen Hubert Hanrath (2003) und Peter Böhm (2014) wurden geehrt. Präsident Hermann-Josef Schulze-Zumloh nutzte seine Ansprache zur Nation, um nicht nur humorvoll über nationale Politik, sondern auch über lokale Themen zu sprechen. Nach dem Abschied von Prinz Olli I. (Oliver Greiser) ließen die Partyband „musica è“, Hofsängerin Linda Tönnies und die Senoritas des WaKaGe-Balletts zum Finale die Stimmung noch einmal aufkochen. Die Bühne für Prinz Totti I. „der Narr vom Ort, von Feuerwehr, Stusa und Motorsport“ (Thorsten Habermeier) war bereitet und der ließ sich nicht zweimal bitten. Über sieben Minuten nahm er ein Bad in der Menge, ehe er den Moritz in die Hände bekam: „Ich freu mich auf eine fantastische Zeit mit Euch.“ Nach der Premiere des Prinzenliedes begann der Auszug aus der Narrhalla in die Partyzone und damit eine lange Nacht mit Tanz und Musik von DJ Nico Steinmann die unvergesslich blieb.

Bilder: Fotostudio Kaup

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Allgemein

Preisgekröntes Mitarbeiterevent setzt neue Maßstäbe in der Unternehmenskommunikation

weiterlesen...
Gesundheitsministerin: Kein Marburg-Ausbruch in Tansania
Aus aller Welt

Vor wenigen Tagen warnte die Weltgesundheitsorganisation vor einem Ausbruch des gefährlichen Marburg-Fiebers in Tansania. Doch die Gesundheitsministerin widerspricht. Eine Erklärung bietet sie nicht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Allgemein

Preisgekröntes Mitarbeiterevent setzt neue Maßstäbe in der Unternehmenskommunikation

weiterlesen...
Bundesliga-Stars hautnah
Allgemein

Joe Scally und Tomas Cvancara besuchen die Warendorfer Fohlen

weiterlesen...