Wetter | Warendorf
20,6 °C
  • Anzeige
Einzelhandel

Weltladen Warendorf

Der Weltladen Warendorf unterstützt den fairen Handel in der Welt

Weltladen Warendorf - 1. Bild Profilseite

Über Weltladen Warendorf

Projekt Eine-Welt-Laden Warendorf

Der Weltladen Warendorf ist aus den Mauern der Kirchen herausgetreten in die Welt des Konsums und des freien Marktes in der Altstadt. Was als Versuch zum ersten Advent 2015 begann, hat sich im Frühjahr 2016 zum Verein Weltladen Warendorf entwickelt und hat  am 10 November 2016 - hoffentlich dauerhaft - am Standort Krickmarkt 16 seinen Platz gefunden. Natürlich weiterhin zu den bekannten Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 10 - 13 und 15 - 18 Uhr, Samstag: 10 - 14 Uhr.

Der Initiativkreis „Eine-Welt-Laden Warendorf“ hat sich im November 2015 nach Diskussion in der Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Warendorf auf Anregung der Familie Berger mit Unterstützung der Eine-Welt-Gruppe St. Laurentius gebildet und zunächst in einer Probephase während des Warendorfer Weihnachtswäldchens in Räumen der Spar- und Darlehenskasse an der Münsterstraße 1 einen provisorischen Laden für Fairtrade-Produkte eingerichtet.

Gut zwanzig ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben vom 29. November bis zum 23. Dezember 2015 fair gehandelte Produkte aus Ländern der südlichen Hemisphäre zum Kauf angeboten. Der Verkauf und der dabei erzielte Umsatz haben die Initiatoren dazu bewogen, gezielt für die Errichtung eines dauerhaften Fairtrade-Ladens in Warendorf zu arbeiten. Der Laden ist nun seit Januar 2016 an 5 Tagen in der Woche geöffnet.

Am 4. April 2016 haben 17 Mitglieder der Gruppe den Verein Weltladen Warendorf gegründet, der inzwischen in das Vereinsregister eingetragen worden ist. In der Folgezeit sind in der Altstadt freistehende Ladenlokale besucht und ihre Eignung in Abhängigkeit von Standort, Größe und Mietpreis diskutiert worden. Dabei wurde die Hoffnung geäußert, dass dem Verein neben den Mitgliederbeiträgen auch Fördermittel zur Herrichtung und Einrichtung des Ladens und zur Beschaffung des notwendigen Warenbestandes in der Startphase zufließen.

Auf Grundlage der seit Dezember 2015 erzielten Umsatzzahlen hat der Vereinsvorstand in mehreren Planungsrechnungen den möglichen Jahresumsatz dem errechneten Finanzbedarf gegenübergestellt. Mit diesen Zahlen wurden die Steuerungsgruppe Fairtrade-Stadt Warendorf, das Bistum Münster und die Sparkasse Münsterland Ost um eine Förderung gebeten, die auch zugesagt bzw. bereits gewährt wurde.

Für den Vorstand

Antonius Stuke

Weltladen Warendorf - Bild 1. Link

Webseite

Besuchen Sie unsere Webseite.

E-Mail senden

Senden Sie uns eine E-Mail.

Telefon

Rufen Sie uns an:
02581-632605

Vertreten seit

2015

Branche

Fair handel

Serviceleistungen bei Weltladen Warendorf

Unser Service für Sie

Förderung des fairen Handels, um Produzenten in den Entwicklungsgebieten der Erde in die Lage zu versetzen, ihre Produkte zu fairen Preisen in den Handel zu geben.

Unsere Kontaktdaten

Weltladen Warendorf
Krickmarkt 16
48231 Warendorf
02581-632605

Öffnungszeiten

Dienstag – Freitag: 10.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr
Samstag: 10.00 – 14.00 Uhr

Weitere Leistungen von Weltladen Warendorf

Unser Leistungsangebot für Sie

"Wir helfen, Warendorf zu fair-ändern"
. . . dieser Bitte kamen Schüler/innen der Klasse 7 der Bischöflichen Realschule gern entgegen. Zur Eröffnung des neuen Weltladens am Krickmarkt 18 gestalteten sie Papiertüten mit Weihnachts- und Wintermotiven, um zu zeigen, dass Geschenke auch umweltschonend fair-packt werden können. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Weltladens bedanken sich für das Engagement!

Anfahrt zu Weltladen Warendorf

So finden Sie uns

Um die Karte ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier Google Maps) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

Impressum und verantwortlich für den Inhalt von Weltladen Warendorf