3. Oktober 2023 / Allgemein

Warendorfer Gastronomie Hotspot verwöhnt Gäste an der Binnenalster

Am Tag der Deutschen Einheit in Hamburg begeistert die Westfälische Küche

Hotel Im Engel,Warendorf,Hamburg,Hendrik Wüst,Nordrhein Westfalen,Gerd Leve,Christian Leve,Westfälisch genießen,

Warendorfer Gastronomie Hotspot verwöhnt Gäste an der Binnenalster

Am Tag der Deutschen Einheit in Hamburg begeistert die Westfälische Küche 

Hamburg - Die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Hamburg waren in diesem Jahr besonders spektakulär, und ein besonderer kulinarischer Höhepunkt sorgte für Begeisterung an der Hamburger Binnenalster. Unter dem Motto "Horizonte öffnen" strömten über 250.000 Besucher aus ganz Deutschland zum Rathaus und zur Binnenalster, um die Angebote der 16 Bundesländer zu erleben.

Nordrhein-Westfalen, vertreten durch Ministerpräsident Hendrik Wüst und sein Team, wollte sich besonders hervortun. Um die Gäste mit einer unvergesslichen kulinarischen Erfahrung zu verwöhnen, wurde der Verein "Westfälisch genießen" beauftragt, etwa 10.000 Gerichte zu servieren. Diese logistische Herausforderung konnte nur durch die Zusammenarbeit herausragender gastronomischer Betriebe bewältigt werden: Das Hotel Im Engel aus Warendorf, der Bielefelder Schlichte Hof und das Haus Overkamp aus Dortmund arbeiteten zusammen, um Nordrhein-Westfalen von seiner schmackhaftesten Seite zu präsentieren.

Die Küchenchefs der Restaurants zauberten vor Ort eine Vielfalt westfälischer Spezialitäten auf die Teller der Gäste. Rinderrouladen mit Wirsing-Kartoffelpüree, rheinischer Sauerbraten mit Kartoffelklößen und ein Heppkes Teller, in westfälischem Stil zubereitet mit Tafelspitzsülze, Kräutersauce, Ziegenkäse, süß-sauren Linden und einer Lachspraline auf Hafenbrot, sorgten für Gaumenfreuden.

Hendrik Wüst, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, besuchte mehrfach das Eventzelt von Gerd und Christian Leve und zeigte sich begeistert vom Engagement des Warendorfer Teams in der Hansestadt. Gerd Leve, Inhaber des "Hotel Im Engel", äußerte seine Freude über die positive Resonanz: "Viele Besucher erlebten die westfälische Küche so, wie wir sie präsentierten, als kulinarisches Highlight, das sie so schnell nicht vergessen werden. Die Gesamtpräsentation unseres Bundeslandes Nordrhein-Westfalen war bis ins kleinste Detail herausragend, und für uns im "Hotel Im Engel" war es eine Ehre und Auszeichnung, Teil dieses bedeutenden Ereignisses gewesen zu sein."

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Singende» Briefkästen stimmen Briten auf Weihnachten ein
Aus aller Welt

Bekannte Melodien wie «Jingle Bells» oder «We Wish You A Merry Christmas» ertönen aus den klassisch roten Briefkästen in einigen britischen Städten und versüßen den Menschen die Weihnachtszeit.

weiterlesen...
Die Glückszahlen für den 01. Dezember sind
Allgemein

Adventskalender Bürgerstiftung Warendorf

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Glückszahlen für den 01. Dezember sind
Allgemein

Adventskalender Bürgerstiftung Warendorf

weiterlesen...
7 von 8 Existenzgründern setzen auf Fortführung
Allgemein

Erfolgreiche Zukunft für Warendorfer Innenstadt

weiterlesen...