11. Dezember 2019 / Allgemein

„Warendorfer Köpfe“ spenden für Kids und Familien

Einnahmen der Talk-Runde bleiben in Warendorf

Warendorfer Köpfe,Gerhard Leve,Christopher Hess,Rheinhard Hesse,

„Warendorfer Köpfe“ Spenden für Kids und Familie

Nach der ersten Talkrunde der „Warendorfer Köpfe“ ziehen die Organisatoren Christoph Hess, Gerd Leve und Reinhard Hesse eine positive Bilanz. Am Abend vor dem Fettmarkt war der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt und das sorgte für die gewünschte volle Kasse. Diese Gelder sollten in Warendorf bleiben und komplett an karitative Einrichtungen gespendet werden. „Es ist gar nicht so einfach, sich für eine zu entscheiden“, gestand Christoph Hess. Jetzt ist die Entscheidung gefallen und in der Vorweihnachtszeit sollten wurden gleich zwei ortsansässige Einrichtungen begünstigt. Die Familienpflege der Caritas und an den ökumenischen Jugendtreff „@ttik“ der evangelischen Kirche bekamen jeweils 750,- Euro für ihre guten Zwecke. Pfarrer Herwig Behring (Evangelische Kirchengemeinde) freute sich sehr über die finanzielle Unterstützung für den Jugentreff, besonders weil dieser vor einigen Jahren wegen Geldmangel vor der Schließung stand. Die Caritas wird die Mittel verwenden, um Familien unter die Arme zu greifen.  „Auch kleinere Summen können viel bewirken“, betonte Herbert Kraft von der Caritas.

"Nach den "Warendorfer Köpfe" ist vor den "Warendorfer Köpfe"."

Um die angekündigte Regelmäßigkeit der „Warendorfer Köpfe“ einzuhalten, steht der nächste Termin bereits fest: Am 27. Februar um 19.30 Uhr, wieder im Hotel „Im Engel“- dieses Mal bewusst mit einem Gast weniger. „Auch wenn wir viel positives Feedback bekommen haben, wurde auch deutlich, dass die Zeit pro Kandidat als zu wenig empfunden wurde“, erklärte Hess die Beweggründe. Ein Problem, dass für die nächste Ausgabe nicht auszuschließen ist.  Mit Prof. Dr. Martin Richenhagen haben die Organisatoren nämlich einen Gast gewonnen, mit dem sie vermutlich alleine schon den ganzen Abend füllen könnten. Ihn bezeichnete Hess als „global Player“, denn mittlerweile ist Richenhagen Chairman, President und CEO der AGCO Corporation (weltweit drittgrößter Landmaschinenhersteller) und lebt in Amerika. Zudem ist er bis März 2018 im Beratergremium des US-Präsidenten gewesen, trat jedoch zurück, als Trump Außenminister Rex Tillersen entließ. „Wir wollen gerne einen Querschnitt der Warendorfer abbilden. Das heißt es müssen nicht immer Personen sein, die in der breiten Öffentlichkeit stehen“, erklärten die Organisatoren. Aus diesem Grund wird Sandra Reimann an diesem Abend mit dabei sein. Sie ist Krankenschwester am Josephs-Hospital und engagiert sich ehrenamtlichen in der evangelischen Gemeinde.Thomas Oppermann hingegen steht vollkommen in der Öffentlichkeit. Allerdings wissen nur wenige, dass der SPD Politiker, der seit Oktober 2017 Vizepräsident des Deutschen Bundestages ist, ein gebürtiger Freckenhorster ist. 

Auch wenn die vierte Person bis jetzt noch nicht bekannt gegeben wurde, lassen die bereits vorgestellten Persönlichkeiten auf einen spannenden Abend hoffen.

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kinderschützenfest mit neuem Zuhause und großer Party
Allgemein

Der Sassenberger Brook wird zur Kinderfest-Hochburg

weiterlesen...
Kleinflugzeug am Southend Airport nahe London abgestürzt
Aus aller Welt

Nahe London stürzt ein Kleinflugzeug auf dem Southend Airport ab. Die Polizei spricht von einem ernsten Vorfall. Mehrere Krankenwagen und Spezialfahrzeuge sind vor Ort.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kinderschützenfest mit neuem Zuhause und großer Party
Allgemein

Der Sassenberger Brook wird zur Kinderfest-Hochburg

weiterlesen...
Bärenstarker Country-Sound im Museum Abtei Liesborn
Allgemein

Konzertreihe „Country im Kloster“ wird fortgesetzt

weiterlesen...