9. Dezember 2021 / Allgemein

Warendorfer Narren passen sich der Lage an

Absage Events Warendorfer Straßenkarneval 2022

Karneval,Absage,Warendorf,Bürgerausschuss,

Warendorfer Narren passen sich der Lage an

Absage Events Warendorfer Straßenkarneval 2022

Nach langer und intensiver Beratung hat sich der Bürgerausschuss Warendorfer Karneval e.V. schweren Herzens dazu entschlossen, die Events rund um den Warendorfer Straßenkarneval 2022 in seiner traditionellen Form offiziell abzusagen.

Dadurch fallen im Jahr 2022 die Marktplatz-Events zu Weiberfastnacht (24.02.) und Rathauserstürmung (27.02.), der Rosenmontagsumzug (28.02.) durch die Altstadt sowie die Festzelt-Aktivitäten rund um die Karnevalsnacht (25.02.) und Rosenmontagsparty (28.02.) ersatzlos aus. Mit jährlich bis zu 25.000 Besuchern sind die Veranstaltungen des Warendorfer Straßenkarnevals ein Anziehungsmagnet für Jecken aus der gesamten Region.

Waren wir am 11.11. noch optimistisch, in eine stimmungsvolle Session 2021/2022 zu starten, haben sich seitdem die gesundheitlichen sowie gesetzlichen Gegebenheiten stark in eine von uns allen nicht gewünschte Richtung entwickelt. Die Entwicklung der Covid-19-Pandemie, mit erneut verschärften Regelungen, lässt uns keine andere Möglichkeit. Eine Besserung der Lage innerhalb der nächsten zwei Monate ist nicht ersichtlich und der Planungszeitraum ist bereits jetzt zu kurz. Zudem sind Hygienekonzepte im Rahmen vom Karneval, der von seiner Geselligkeit lebt, nur sehr schwer umzusetzen. Karneval wäre nicht Karneval.

Wenngleich die Großveranstaltungen abgesagt werden, so ist der Karneval als fünfte Jahreszeit fest im Brauchtumskalender von Warendorf verankert. Mit dem 11.11. wurde die Session unter dem Motto "Der Karneval lebt auf, sei du dabei und freu’ dich drauf!" eröffnet. Wir behalten die Lage im Blick und werden schauen, ob sich ggfs. kleinere karnevalistische Aktionen und feierliche Alternativen bieten. Die Session endet am Aschermittwoch.

Der Bürgerausschuss wünscht allen Jecken in Warendorf und Umgebung weiteres Durchhaltevermögen. Bleibt gesund und freut Euch mit uns auf eine hoffentlich unbeschwerte Session 2023, auf die wir unsere Planungen fortan ausrichten werden.

Mit einem leisen Warendorf-Helau.
Präsident Bürgerausschuss Klemens Westrup

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

14-Jähriger soll Kind erstochen haben: Erschütterung im Ort
Aus aller Welt

Der gewaltsame Tod eines Sechsjährigen hat ein kleines Dorf in Mecklenburg tagelang erschüttert. Nun wurde ein 14-Jähriger verhaftet. Im Dorf ist man erleichtert - aber auch ratlos, was das Motiv betrifft.

weiterlesen...
Konferenz: Feuchtgebiete retten und damit Klima schützen
Aus aller Welt

Feuchtgebiete können zum Klimaschutz beitragen - bekommen aber auch die Folgen zu spüren. In Deutschland sind nur etwa neun Prozent von ihnen in einem naturnahen Zustand. Eine Konferenz soll helfen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

AC Warendorf räumt bei Westfalenmeisterschaft ab
Allgemein

Gute Einzelergebnisse sichern den Warendorfer Kartfahren die Teammeisterschaft

weiterlesen...
Ferienintensivtraining macht FIT für deutsche Sprache
Allgemein

40 nach Deutschland gekommene Jugendliche absolvierten einen intensiven Sprachförderkurs

weiterlesen...