29. Mai 2023 / Allgemein

Was steckt hinter unserem Essen?

Paul-Spiegel-Berufskolleg on Tour

Paul-Spiegel-Berufskolleg,Warendorf,Essen,Inhalt,Dortmund,

Was steckt hinter unserem Essen?

Klassen der Berufsfachschule Ernährung und Versorgungsmanagement des Paul-Spiegel-Berufskollegs besuchten „Foodprints“-Sonderausstellung in der DASA Dortmund

Unter der Fragestellung „Kann man das essen?“ haben die die beiden Klassen der Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement des Paul-Spiegel-Berufskollegs zusammen mit ihren Klassen- und Fachlehrerinnen Beate Reiter, Anna-Lena Sturm, Hanna Rotthowe und Astrid Wewers die „Foodprints – eine interaktive Ausstellung über Ernährung“ in der DASA Arbeitswelt-Ausstellung Dortmund besucht. Im Rahmen einer Führung wurde die Gruppe eingeladen zu einer Reise durch die Geschichte und Zukunft von Technik und Ernährung. Die Schülerinnen und Schüler konnten entdecken, welche Technologien, Ressourcen und nicht zuletzt, welche Arbeitsprozesse in unserem Essen stecken. Aber vor allem haben sie erfahren, welche Zutaten in unserem zukünftigen Ernährungssystem künftig besser schmecken. Im Anschluss ging die Führung weiter durch die Dauerausstellung der DASA. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler im Tower eines Fluglotsen, in der Einsatzzentrale der Feuerwehr oder in einem Rettungswagen Platz nehmen, sich die neueste Technik in der Medizin und Pflege erklären lassen und die körperlichen Belastungen beim Arbeiten mit dem Drucklufthammer am eigenen Körper erfahren.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

14-Jähriger soll Kind erstochen haben: Erschütterung im Ort
Aus aller Welt

Der gewaltsame Tod eines Sechsjährigen hat ein kleines Dorf in Mecklenburg tagelang erschüttert. Nun wurde ein 14-Jähriger verhaftet. Im Dorf ist man erleichtert - aber auch ratlos, was das Motiv betrifft.

weiterlesen...
Konferenz: Feuchtgebiete retten und damit Klima schützen
Aus aller Welt

Feuchtgebiete können zum Klimaschutz beitragen - bekommen aber auch die Folgen zu spüren. In Deutschland sind nur etwa neun Prozent von ihnen in einem naturnahen Zustand. Eine Konferenz soll helfen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

AC Warendorf räumt bei Westfalenmeisterschaft ab
Allgemein

Gute Einzelergebnisse sichern den Warendorfer Kartfahren die Teammeisterschaft

weiterlesen...
Ferienintensivtraining macht FIT für deutsche Sprache
Allgemein

40 nach Deutschland gekommene Jugendliche absolvierten einen intensiven Sprachförderkurs

weiterlesen...